Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Reparatur- und Wartungsdienste JZV Schlüsseldienstarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110700463974054 / 739283-2025
Veröffentlicht :
07.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.11.2025
Angebotsabgabe bis :
08.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
44520000 - Schlösser, Schlüssel und Scharniere
50000000 - Reparatur- und Wartungsdienste
DEU-Düsseldorf: Deutschland Reparatur- und Wartungsdienste JZV
Schlüsseldienstarbeiten

2025/S 215/2025 739283

Deutschland Reparatur- und Wartungsdienste JZV Schlüsseldienstarbeiten
OJ S 215/2025 07/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Düsseldorf
E-Mail: submission@med.uni-duesseldorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: JZV Schlüsseldienstarbeiten
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Düsseldorf als Auftraggeber ist ein Klinikum der
Maximalversorgung. In den über 100 Dienstgebäuden des Klinikums sind ca. 24.000 Türen in
unterschiedlicher Größe, Bauart und Nutzung eingebracht. Die Türen sind mit dem
elektronischen Zutrittssystem, des Herstellers SALTO , ausgestattet. Bei der Ausschreibung
geht es um die Wartung sowie Schlüsseldienstarbeiten in Zusammenhang mit dem SALTO
Schließsystem.
Kennung des Verfahrens: 0e7abf9a-9ccc-40a6-8bbe-6b4855062e21
Interne Kennung: 088/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44520000 Schlösser, Schlüssel und Scharniere

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Moorenstr. 5
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBDP38#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen

Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Nachweis (ersatzweise
Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Nachweis
(ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung
zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen
Krankenkasse/Einzugsstelle).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit: Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Erklärung des Bieters, dass
über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag
mangels Masse abgelehnt wurde.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Erklärung des Bieters, dass er nachweislich
keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: JZV Schlüsseldienstarbeiten
Beschreibung: 1. Schlüsseldienstarbeiten: - Austausch von Schlössern, Beschlägen und
Schließzylindern an Türen, Wertfächern, Spinden und Mobiliar aller Arten - Montage von
SALTO-Beschlägen und SALTO-Profil-Zylindern - Update von Berechtigungen an den
verbauten SALTO-Einheiten - Öffnen von Türen aller Art - Notöffnung von Wertfächern und
Tresoren - Instandsetzung von Schließungen und Beschlägen - Gewaltfreies Öffnen von
Türen - Montage von Motorschlössern und deren Fehlerbehebung - Montage von
Türbeschlägen und Sicherheitsbeschlägen - Anfertigen von Schlüsseln - allg.
Schlüsseldiensttätigkeiten - Wartung SALTO-Einheiten: Ein Auftragnehmer 2. Wartung
SALTO-Einheiten - Auswechseln von Batterien am elektronischen Schließsystem SALTO (Die
Batterien werden vom Auftraggeber beigestellt) - Updaten von SALTO-Einheiten (Das
Handterminal SALTO PPD wird vom Auftraggeber programmiert und beigestellt)

Interne Kennung: 088/25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44520000 Schlösser, Schlüssel und Scharniere

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Moorenstr. 5
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Vertragsende
gekündigt (31.12.2026), erfolgt eine Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Jahr
(01.01.2027-31.12.2027). Es sind maximal 3 Verlängerungen (bis 31.12.2029) möglich.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: - Nachweis (Referenzliste) von mindestens drei ausgeführten Aufträgen in den
letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Name
des Auftraggebers sowie Auftragswert und -zeitraum), - Angabe der Zahl der in den letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise
Eigenerklärung des Bewerbers).

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister

Beschreibung: Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr;
Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist
(Handelsregisterauszug oder vergleichbar) - nur auf Verlangen der Vergabestelle.

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen. Der Jahresumsatz muss gemittelt mindestens 100.000 EUR betragen.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Der Auftragnehmer muss in der Handwerksrolle oder in einem Verzeichnis
einer vergleichbaren Institution eingetragen sein. Hierüber ist ein entsprechender Nachweis
mit dem Angebot vorzulegen. Der Auftragnehmer hat einen Nachweis über die Teilnahme an
einer Schulung / Zertifikate mit dem Angebot vorzulegen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Brutto Angebotspreis in Euro.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYBBDP38/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDP38

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYBBDP38
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 11:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gemäß § 56
Abs.2, Abs.4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nach-
weise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf einer
im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann. Die Möglichkeit
der Nachforderung steht im Ermessen des Auftraggebers. Die Bieter sollten daher im wohl
verstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und Nachweise bereits mit dem Angebot
einreichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 11:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die beim Auftraggeber eingesetzten
Mitarbeiter, des Auftragnehmers, müssen einen qualifizierten Abschluss in einem
einschlägigen Metall- Elektro- oder Holzhandwerk vorweisen können. Der Nachweis ist auf
Verlangen des Auftraggebers vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei
Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10
Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
diesen Teilnahmeunterlagen für diesen Teilnahmewettbewerb oder den Vergabeunterlagen
zur Abforderung sogenannter indikativer Angebote (Erstangebote gemäß § 17 Abs. 4 Satz 1
VgV) erkennbar sind, von den Bewerbern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder Angebotsabgabe der indikativen Angebote gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind
(vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der
Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben
können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber nur
innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den
Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. §
160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen
ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein
Nachprüfungsantrag unzulässig.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Düsseldorf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Düsseldorf

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Düsseldorf
Registrierungsnummer: DE119432190
Postanschrift: Moorenstr. 5
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
E-Mail: submission@med.uni-duesseldorf.de
Telefon: +49 2118119301
Internetadresse: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c63b879b-8ede-40fa-84b0-697549af4a5f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 10:38:47 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDP38
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDP38/documents
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-739283-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau