Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Vergabe eines Vertrags zur Erstellung einer Studie zum Thema Datenökonomie in der Energiewirtschaft
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081400374161494 / 532418-2025
Veröffentlicht :
14.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
16.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
73000000 - Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
DEU-Berlin: Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige
Beratung Vergabe eines Vertrags zur Erstellung einer Studie zum Thema
Datenökonomie in der Energiewirtschaft

2025/S 155/2025 532418

Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Vergabe eines
Vertrags zur Erstellung einer Studie zum Thema Datenökonomie in der Energiewirtschaft
OJ S 155/2025 14/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
E-Mail: Antonia.Wegener@dena.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Vergabe eines Vertrags zur Erstellung einer Studie zum Thema Datenökonomie in der
Energiewirtschaft
Beschreibung: Vergabe eines Vertrags zur Erstellung einer Studie zum Thema
Datenökonomie in der Energiewirtschaft
Kennung des Verfahrens: 0198987b-e0d2-4c9b-a54e-dbe81284575d
Interne Kennung: E3MPN
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige
Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Keine besonderen
grenzüberschreitenden Rechtsvorschriften. Standardverfahren gemäß Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Korruption: Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§
122 Abs. 1, 123 und 124 GWB sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bieters zur
Selbstreinigung nach § 125 GWB. Im Falle eines Bieterkonsortiums von jedem
Konsortialmitglied auszufüllen. Im Falle der Eignungsleihe (§ 47 GWB) von jedem
verleihenden Unternehmen auszufüllen (s. Anlage: Vordruck Eigenerklärung Nichtvorliegen
von Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB).
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Eine formfreie
Eigenerklärung zum Nichtbestehen von (mittelbaren und unmittelbaren) Interessenskonflikten
etwa durch eigene Unternehmensinteressen in den Handlungsfeldern in Zusammenhang mit
dem Auftrag (§ 46 Abs. 2 VgV) ist dem Angebot beizufügen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Vergabe eines Vertrags zur Erstellung einer Studie zum Thema Datenökonomie in der
Energiewirtschaft
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konzipierung und Erstellung eines
Studien- und Analysevorhabens zur konkreten Ausgestaltung einer Datenökonomie in der
Energiewirtschaft inkl. der Einbindung eines Arbeitskreises.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79000000
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und
Sicherheit

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz

Beschreibung: Mindestjahresumsatz in Höhe von 800.000 EUR.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Erlaubnis zur Berufsausübung (im Falle eines Konsortiums nicht nur für den
Konsortialführer, sondern für alle Konsortialmitglieder).

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen, die bereits
vorliegt bzw. im Auftragsfalle abgeschlossen wird: Sachschäden: 300.000 EUR,
Personenschäden: 1 Mio. EUR, Vermögensschäden: 300.000 EUR.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestens zwei bis maximal drei Referenzen für Projekte und
Studienvorhaben über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren (Beschreibung der
erbrachten Leistungen, Nettoauftragsvolumen, Anga-ben zum Auftraggeber, Zeitraum der
Auftragserfüllung); der Kontakt zum Auftraggeber wird auf Anforderung durch den Bieter
hergestellt.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertet werden: Aufgabenverständnis und Qualität des Konzepts zur
Erstellung der Studie (30%), Konkretisierungsgrad der Einbindung des Expertinnen- und
Expertenkreises (5%) und Benennung und Qualität der Beschreibung der Erarbeitung der
Kommunikationsmaßnahmen, inkl. der Video-Idee (10%).
Beschreibung: Qualität des Umsetzungskonzeptes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des eingesetzten Projektteams
Beschreibung: Bewertet wird die Qualität des eingesetzten Projektteams.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertet wird der Detaillierungsgrad der Zeit-, Ablauf- und Ressourcenplanung
(5%) und die Nachvollziehbarkeit der Zeit-, Ab-lauf- und Ressourcenplanung (5 %)
Beschreibung: Qualität der Zeit-, Ablauf- und Ressourcenplanung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Bewertet werden Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementmaßnahmen im
Rahmen der Leistungserbringung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)

Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Preisangaben sind entsprechend den Vorgaben des Preisblattes zu
gliedern und müssen sämtliche Auslagen und Reisekosten enthalten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198987b-e0d2-
4c9b-a54e-dbe81284575d/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198987b-e0d2-4c9b-a54e-
dbe81284575d/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: Das rechtsverbindlich unterzeichnete Angebot ist unter Angabe der
Vergabekennziffer ausschließlich elektronisch via https://www.evergabe.de einzureichen.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die dena behält sich vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen
nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter hierauf besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/09/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind
gegenüber dem Auftraggeber binnen 10 Tagen nach Kenntnis zu rügen. Verstöße, die
aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen genannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt
der Auftraggeber mit, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung ein Antrag auf Nachprüfung bei der
Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Registrierungsnummer: DE214080111
Postanschrift: Chausseestraße 128a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: Antonia.Wegener@dena.de
Telefon: +4930667770
Internetadresse: https://www.dena.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 81407
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 02289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01989883-441d-4d13-88ab-a5f67deea864 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2025 12:33:11 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025

Referenzen:
https://www.dena.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-532418-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau