Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Burg - Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Bürgerhaus Burg Stargard
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081300461959657 / 530709-2025
Veröffentlicht :
13.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.09.2025
Angebotsabgabe bis :
12.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
DEU-Burg: Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und
Klimaanlagen Bürgerhaus Burg Stargard

2025/S 154/2025 530709

Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Bürgerhaus Burg
Stargard
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Stargarder Land
E-Mail: j.mueller@stargarder-land.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Bürgerhaus Burg Stargard
Beschreibung: ALLGEMEIN Die Stadt Burg Stargard beabsichtigt die Errichtung eines im
Zentrum der Stadt gelegenen Bürgerhauses unter Einbeziehung des denkmalgeschützten
ehemaligen Wohnhauses Marktstr. 7 an der nordöstlichen Begrenzung des Marktplatzes. Auf
dem Grundstück Marktstr. 5 soll ein nicht unterkellerter 2- geschossiger Neubau mit
ausgebautem Dachgeschoss und Ratssaal im Erdgeschoss errichtet werden. Notwendiges
Treppenhaus und barrierefreier Aufzug sind dem Neubau zugeordnet. Über ein großzügiges
Foyer im Erdgeschoss und Brückenübergängen in den darüber liegenden Geschossen erfolgt
die Anbindung an den Bestandsbau Marktstr. 7. Ein Anbau im rückwärtigen Bereich der
Marktstr. 7 wurde aufgrund irreparabler Schädigung bereits zurückgebaut werden und wird
durch einen Neubau für die Sanitärbereiche ersetzt. Die Ausschreibung beinhaltet alle für die
Sanierung des Altbaus Markststraße 7 erforderlichen Arbeiten wie: Sanitär- Heizungs- und
Lüftungstechnik. SANITÄRTECHNIK Im Neu- und Bestandsbau werden sich Sanitärbereiche
für D und H, sowie Berecihe mit Teeküchen befinden. Die Trinkwasserversorgung des
Grundstückes wird komplett neu aufgebaut. Die Objekte werden an Vorwandmodulen
montiert. HEIZUNGSTECHNIK Der Gebäudekomplex wird mit einer Wärmepumpenanlage mit
der notwendigen Heizenergie versorgt. Die Gebäude werden über eine Fussbodenheizung
temperiert. LÜFTUNGSTECHNIK Der Rathaussaal wird mit einer eigenen Zu- und
Abluftanlage kontrolliert be- und entlüftet. Die vorgesehenen WC-Bereich im neuen Anbau
werden mit einer Zu- und Abluft lufttechnisch versorgt. In entsprechenden Bauteilen Wand
/Decke werden die Luftleitungen mit Brandschutzklappen geschottet. Im Kellerbereich des
Bestandes wird eine kontrollierte Be- und Entlüftung über Rohrventilatoren realisiert. Für den
Foyerbereich ist eine Kühlung vorgesehen. BAUZEIT: Baubeginn: Juni 2024
Gesamtfertigstellung der Leistung: Juni 2026 ZUSAMMENFASSUNG TECHNIK SHL:
SANITÄRTECHNIK - 90m Schmutzwasserleitung DN50-100 - 90m Grundleitungen DN100-
125 - 20St Objekte inkl. Vorwandmodul und Ausstattung - 175m Trinkwasserleitung DN12-32 -
Wasserzählerstrecke inkl. Absperrungen/Filter HEIZUNGSTECHNIK - Wärmepumpenanlage
Kaskade 48kW(A2/W35) - 275m Heizleitungen DN12-65 - 400m² FBH Trockenverlegung -
650m² FBH Estrichverlegung - 9St Heizkreisverteiler inkl. Wandschrank LÜFTUNGSTECHNIK
- Lüftungsanlage Kellerbereich - 4St Rohrventilator Zuluft/Abluft 110-140m³/h - Lüftungsanlage

Ratssaal 1.200m³/h WRG Rotor - 85m² Luftkanal - Kompaktlüftungsgerät 700m³/h - 18St BSK
DN100-125 - 1x Kälteanlage Foyer (1xIG/1xAG)
Kennung des Verfahrens: b467f64f-f176-450d-802e-8856d7573886
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Marktstraße 5-7 17094 Burg Stargard

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Gesetzliche Bestimmungen sind einzuhalten. §123 GWB Der Bieter hat eine
Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Bürgerhaus Burg Stargard - Los 19 Sanitär Heizung Lüftung
Beschreibung: ALLGEMEIN Die Stadt Burg Stargard beabsichtigt die Errichtung eines im
Zentrum der Stadt gelegenen Bürgerhauses unter Einbeziehung des denkmalgeschützten
ehemaligen Wohnhauses Marktstr. 7 an der nordöstlichen Begrenzung des Marktplatzes. Auf
dem Grundstück Marktstr. 5 soll ein nicht unterkellerter 2- geschossiger Neubau mit
ausgebautem Dachgeschoss und Ratssaal im Erdgeschoss errichtet werden. Notwendiges
Treppenhaus und barrierefreier Aufzug sind dem Neubau zugeordnet. Über ein großzügiges
Foyer im Erdgeschoss und Brückenübergängen in den darüber liegenden Geschossen erfolgt
die Anbindung an den Bestandsbau Marktstr. 7. Ein Anbau im rückwärtigen Bereich der
Marktstr. 7 wurde aufgrund irreparabler Schädigung bereits zurückgebaut werden und wird
durch einen Neubau für die Sanitärbereiche ersetzt. Die Ausschreibung beinhaltet alle für die
Sanierung des Altbaus Markststraße 7 erforderlichen Arbeiten wie: Sanitär- Heizungs- und
Lüftungstechnik. SANITÄRTECHNIK Im Neu- und Bestandsbau werden sich Sanitärbereiche
für D und H, sowie Berecihe mit Teeküchen befinden. Die Trinkwasserversorgung des
Grundstückes wird komplett neu aufgebaut. Die Objekte werden an Vorwandmodulen
montiert. HEIZUNGSTECHNIK Der Gebäudekomplex wird mit einer Wärmepumpenanlage mit
der notwendigen Heizenergie versorgt. Die Gebäude werden über eine Fussbodenheizung
temperiert. LÜFTUNGSTECHNIK Der Rathaussaal wird mit einer eigenen Zu- und
Abluftanlage kontrolliert be- und entlüftet. Die vorgesehenen WC-Bereich im neuen Anbau
werden mit einer Zu- und Abluft lufttechnisch versorgt. In entsprechenden Bauteilen Wand
/Decke werden die Luftleitungen mit Brandschutzklappen geschottet. Im Kellerbereich des
Bestandes wird eine kontrollierte Be- und Entlüftung über Rohrventilatoren realisiert. Für den

Foyerbereich ist eine Kühlung vorgesehen. BAUZEIT: Baubeginn: Juni 2024
Gesamtfertigstellung der Leistung: Juni 2026 ZUSAMMENFASSUNG TECHNIK SHL:
SANITÄRTECHNIK - 90m Schmutzwasserleitung DN50-100 - 90m Grundleitungen DN100-
125 - 20St Objekte inkl. Vorwandmodul und Ausstattung - 175m Trinkwasserleitung DN12-32 -
Wasserzählerstrecke inkl. Absperrungen/Filter HEIZUNGSTECHNIK - Wärmepumpenanlage
Kaskade 48kW(A2/W35) - 275m Heizleitungen DN12-65 - 400m² FBH Trockenverlegung -
650m² FBH Estrichverlegung - 9St Heizkreisverteiler inkl. Wandschrank LÜFTUNGSTECHNIK
- Lüftungsanlage Kellerbereich - 4St Rohrventilator Zuluft/Abluft 110-140m³/h - Lüftungsanlage
Ratssaal 1.200m³/h WRG Rotor - 85m² Luftkanal - Kompaktlüftungsgerät 700m³/h - 18St BSK
DN100-125 - 1x Kälteanlage Foyer (1xIG/1xAG)
Interne Kennung: LOT-0001 VG21-2025-BS-B

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Burg Stargard
Postleitzahl: 17094
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/11/2025
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E76536948

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E76536948

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Zum Vergabeverfahren notwendige Unterlagen können auf
Anforderung innerhalb einer Frist abgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Burg Stargard
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes M-V
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt
10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt
Stargarder Land
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Amt Stargarder
Land
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Amt
Stargarder Land
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Amt Stargarder Land
Organisation, die Angebote bearbeitet: Amt Stargarder Land

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Stargarder Land
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00010021
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Stadt: Burg Stargard

Postleitzahl: 17094
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
E-Mail: j.mueller@stargarder-land.de
Telefon: +49 03960325339
Internetadresse: https://www.burg-stargard.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes M-V
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +493855884855817
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Vergabekammern
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2efcc56b-6df2-48cf-8f0a-0aaad2507adf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/08/2025 11:44:17 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025

Referenzen:
https://www.burg-stargard.de
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern
https://www.subreport.de/E76536948
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-530709-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau