Titel :
|
DEU-Marl - Deutschland Erdgas Versorgung aller Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl vom 01.01.2026 bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081300391758723 / 529804-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
09123000 - Erdgas
|
DEU-Marl: Deutschland Erdgas Versorgung aller Gas-Abnahmestellen der
Stadtverwaltung Marl vom 01.01.2026 bis 31.12.2026 mit der Option auf
Verlängerung um ein Jahr
2025/S 154/2025 529804
Deutschland Erdgas Versorgung aller Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl vom
01.01.2026 bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale
Vergabestelle
E-Mail: submission@marl.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Versorgung aller Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl vom 01.01.2026 bis
31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr
Beschreibung: Versorgung aller Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl vom
01.01.2026 bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr
Kennung des Verfahrens: b11bdbc4-68f9-4b05-927b-2d1d8f415ddb
Interne Kennung: 2025-157
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alle Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl gemäß
Abnahmestellenverzeichnis.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YTLT1RZBY 1. Bitte beachten
Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die
Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr,
zugänglich. 2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen
können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten
der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird
ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://www.vergabe.nrw.de
/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. 3. Um über Kommunikationsnachrichten
informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole
Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische
Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. 4. Die Vergabeunterlagen werden
ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die
Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den
Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal.
Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 5. Der
Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten
Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die
Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der
Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 6. Die Beantwortung von
Bieterfragen erfolgt im Regelfall nur, sofern diese innerhalb der im Formular 321 EU Anfrage
zur Angebotsabgabe in Ende der Frist für zusätzliche Informationen gestellt worden sind.
Dadurch können Bieteranfragen beantwortet und allen Bietern zeitnah vor Ende der
Angebotsfrist zur Verfügung gestellt werden. 7. Es ist zu beachten, dass die Angebote
lediglich elektronisch über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr abgegeben werden
können. Hierzu ist das ausgefüllte Angebotsschreiben - Vordruck 324 EU - sowie das mit
Preisen versehene Leistungsverezeichnis mit den anderen notwendigen Unterlagen
einzustellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Versorgung aller Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl vom 01.01.2026 bis
31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr
Beschreibung: Der Auftraggeber schreibt die Gaslieferung an seine Abnahmestellen mit
Lieferbeginn 01. Januar 2026 im öffentlichen Verfahren aus. Gegenstand der Vergabe sind
alle Gas-Abnahmestellen des Auftraggebers, gemäß Abnahmebestellenverzeichnis. Dies sind
insbesondere - Verwaltungsgebäude - Schulen - Kindergärten - Wohnheime -
Feuerwehrgerätehäuser - Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen
Interne Kennung: 2025-157
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alle Gas-Abnahmestellen der Stadtverwaltung Marl gemäß
Abnahmestellenverzeichnis.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat die Option, die Beauftragung
um ein weiteres Jahr zu gleichen Konditionen zu verlängern. Die Nutzung der
Verlängerungsoption muss mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf durch den Auftraggeber
schriftlich angekündigt werden.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung,
Formular 531 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei Eignungsleihe: Erklärung Eignungsleihe / Haftung, Formular 534b (Auf
Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei Eignungsleihe: Erklärung Eignungsleihe, Formular 534a (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Bei Unteraufträgen: Erklärung Nachweis Unterauftragnehmer, Formular 533b
(Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzliste mit mindestens 3 Auftraggebern mit vergleichbarem
Auftragsvolumen, Ansprechpartner sind zu benennen, Anzahl der belieferten Entnahmestellen
und das Liefervolumen pro Jahr (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit
Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung):
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YY9YTLT1RZBY/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTLT1RZBY
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YY9YTLT1RZBY
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: alle, bis auf das ausgefüllte und unterschriebene
Angebotsschreiben - Vordruck 324 EU sowie die mit Preisen versehene Preistabelle
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - ausgefülltes und
unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 324 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Eigenerklärung Sanktionspaket - Vordruck 523 EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - mit
Preisen versehene Preistabelle ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein
Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor
der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Marl
- Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und
Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale
Vergabestelle
Registrierungsnummer: 055620024024-31001-25
Postanschrift: Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
Stadt: Marl
Postleitzahl: 45772
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Kessler
E-Mail: submission@marl.de
Telefon: +49 2365996012
Fax: +49 236599966100
Internetadresse: http://www.marl.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 355620024024-31001-25
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: s.o.
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 155620024024-31001-25
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 255620024024-31001-25
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f18b11ec-c1be-443d-be6e-2c879ffea9b0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 12:22:32 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTLT1RZBY
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9YTLT1RZBY/documents
http://www.bezreg-muenster.de
http://www.marl.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-529804-2025-DEU.txt
|
|