Titel :
|
DEU-Walsrode - Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Neubau GESAMTKLINIKUM Heidekreis in Bad Fallingbostel -OP-Wandsystem
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081200364055324 / 526407-2025
|
Veröffentlicht :
|
12.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45215100 - Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
45421141 - Einbau von Trennwänden
|
DEU-Walsrode: Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Neubau GESAMTKLINIKUM Heidekreis in Bad Fallingbostel -OP-Wandsystem
2025/S 153/2025 526407
Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Neubau GESAMTKLINIKUM
Heidekreis in Bad Fallingbostel - OP-Wandsystem
OJ S 153/2025 12/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Heidekreis-Klinikum gGmbH
E-Mail: neubau@heidekreis-klinikum.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau GESAMTKLINIKUM Heidekreis in Bad Fallingbostel - OP-Wandsystem
Beschreibung: Grobmassen 760 m² UK Stahlblechprofil, ein-/zweiseitig beplankt, tlws. mit
Strahlenschutz 735 m² Wandbekleidung aus vorbeschichtetem Stahl 833 m² Wandbekleidung
Gipsplatten 7 St Verglasung als Rahmenfenster, tlws. mit Strahlenschutz 15 St
Schiebetüranlagen, tlws. mit Strahlenschutz 9 St Drehtüren, tlws. mit Strahlenschutz
Kennung des Verfahrens: c123d50b-71ef-4a30-92eb-feb25e4dd464
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör,
45421141 Einbau von Trennwänden
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 31 Abs. 2 UVgO und § 16 VOB/A
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau GESAMTKLINIKUM Heidekreis in Bad Fallingbostel - OP-Wandsystem
Beschreibung: OP-Wandsystem (s. Angebotsaufforderung)
Interne Kennung: LOT-0001 HKK.NK-01-10
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen,
45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421141
Einbau von Trennwänden
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Im Formular Eigenerklärung
zur Eignung sind folgende Angaben zu machen: Eintragung in ein
Präqualifikationsverzeichnis; Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts; Eintragung in
sonstiges Berufsregister; Keine Verpflichtung zu einer solchen Eintragung; Eintragung bei der
Handwerkskammer; Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer; Gewerbeanmeldung;
Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Im Formular Eigenerklärung
zur Eignung sind folgende Angaben zu machen: Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen
auf die letzten drei Geschäftsjahre. Falls mein/ unser Angebot/ Teilnahmeantrag in die engere
Wahl kommt, werde(n) ich/ wir auf Verlangen der Vergabestelle eine Bestätigung eines
vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse
oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen: Mit dem Angebot sind mindestens drei Referenzen über in den
letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (20192024) fertiggestellte und mit der
ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge anzugeben. Die Angaben müssen
folgende Informationen enthalten: - Auftraggeber (inkl. Ansprechpartner oder zuständige Stelle
mit Telefonnummer), - Art und Umfang der ausgeführten Leistung, - Ausführungszeitraum
bzw. Zeitpunkt der Fertigstellung, - stichwortartige Benennung des maßgeblichen
Leistungsumfanges, der mit eigenem Personal erbracht wurde. Zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe genügt die Eigenerklärung gemäß Formblatt 124. Auf gesondertes
Verlangen der Vergabestelle sind die vollständigen Angaben innerhalb von 7 Kalendertagen
nachzureichen. Alternativ kann der Nachweis über die Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE) oder durch Angabe der PQ-Nummer erfolgen. Als vergleichbar gelten
Leistungen im ausgeschriebenen Gewerk mit einem Auftragsvolumen, das innerhalb einer
vergleichbaren Ausführungszeit erbracht wurde. Mehrere Referenzen können zur Erfüllung
des geforderten Umfangs addiert werden. Arbeitskräfte: Es ist zu erklären, dass dem Bieter
die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Hierfür ist zunächst die Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 ausreichend. Auf gesondertes
Verlangen der Vergabestelle ist innerhalb von 7 Kalendertagen die Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
anzugeben gegliedert nach Lohngruppen und mit gesonderter Ausweisung des technischen
Leitungspersonals. Alternativ kann der Nachweis über die Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE) oder durch Angabe der PQ-Nummer erfolgen. Unterauftragsvergabe:
Es ist anzugeben, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt. Diese Angaben sind im Formular Eigenerklärung zur Eignung zu
machen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: - Nachweise der Gleichwertigkeit der angebotenen Fabrikate bei
Abweichungen zu den Leitfabrikaten der Planung Im Formular Eigenerklärung zur Eignung
sind folgende Angaben zu machen: Insolvenzverfahren; Unternehmensliquidation; schwere
Verfehlungen; Verpflichtung zur Zahlung von Steuern; Abgaben zur gesetzlichen
Sozialversicherung und zu Beiträgen der(n) gemeinsamen Einrichtung(en) der
Tarifvertragsparteien i. S. d. § 5 Nr. 3 des Arbeitnehmerentsendegesetzes (A-EntG). Der
Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die
Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 auszufüllen und als Teil des
Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder
Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E14341335
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E14341335
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Frist zur Beantwortung etwaiger Bieterfragen endet sechs Tage
vor Ablauf der Angebotsfrist. Bindefrist: 16.11.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Archimeda
GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Archimeda
GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und
Digitalisierung
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Heidekreis-Klinikum gGmbH
Registrierungsnummer: HRB: 5287
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 4
Stadt: Walsrode
Postleitzahl: 29664
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
E-Mail: neubau@heidekreis-klinikum.de
Telefon: 0 51 61 602-12 65
Internetadresse: https://www.heidekreis-klinikum.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Archimeda GmbH
Registrierungsnummer: HRB 141097
Postanschrift: Ferdinandstr. 12
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: hkk.nk@archimeda.de
Telefon: 040-288096580
Internetadresse: https://archimeda.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: 04131 15 2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 39aa14b6-1840-4995-b802-38a4484c84f2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 22:06:39 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 153/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/08/2025
Referenzen:
https://archimeda.de/
https://www.heidekreis-klinikum.de/
https://www.subreport.de/E14341335
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-526407-2025-DEU.txt
|
|