Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Potsdam - Deutschland Videokonferenzeinrichtungen Medientechnik
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050201050203302 / 284507-2025
Veröffentlicht :
02.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
27.05.2025
Angebotsabgabe bis :
03.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
32232000 - Videokonferenzeinrichtungen
32322000 - Multimediaausrüstung
32323300 - Videoausrüstung
48515000 - Videokonferenzsoftwarepaket
DEU-Potsdam: Deutschland Videokonferenzeinrichtungen Medientechnik

2025/S 85/2025 284507

Deutschland Videokonferenzeinrichtungen Medientechnik
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
E-Mail: poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Medientechnik
Beschreibung: Benötigt wird diverse Medientechnik inklusive Service- und Dienstleistung.
Details entnehmen Sie bitte den Leistungskatalogen sowie dem Preisblatt.
Kennung des Verfahrens: d0bcf036-649d-4da1-a202-6a034cda79f7
Interne Kennung: 5470-E-I-020/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32232000 Videokonferenzeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48515000 Videokonferenzsoftwarepaket, 32322000
Multimediaausrüstung, 32323300 Videoausrüstung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jägerallee 10 - 12
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landgericht Potsdam; 5 Sitzungssäle

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 32
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verwaltungsgericht Potsdam; 5 Sitzungssäle Davon einer in einem
Nebengebäude

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Magdeburger Straße 51
Stadt: Brandenburg an der Havel

Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Arbeitsgericht Brandenburg an der Havel; 3 Sitzungssäle

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Tramper Chaussee 7 Haus 12
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Amtsgericht Eberswalde; 2 Sitzungssäle

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 700 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YK8H5RL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Medientechnik
Beschreibung: Benötigt wird diverse Medientechnik inklusive Service- und Dienstleistung.
Details entnehmen Sie bitte den Leistungskatalogen sowie dem Preisblatt.

Interne Kennung: 5470-E-I-020/25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32232000 Videokonferenzeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48515000 Videokonferenzsoftwarepaket, 32322000
Multimediaausrüstung, 32323300 Videoausrüstung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jägerallee 10 - 12
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landgericht Potsdam; 5 Sitzungssäle

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 32
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Verwaltungsgericht Potsdam; 5 Sitzungssäle Davon einer in einem
Nebengebäude

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Magdeburger Straße 51
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Arbeitsgericht Brandenburg an der Havel; 3 Sitzungssäle

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Tramper Chaussee 7 Haus 12
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Amtsgericht Eberswalde; 2 Sitzungssäle

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt

Beschreibung: Es wird eine Garantieleistung von 5 Jahren ab Abnahme des jeweiligen
Sitzungssaals sowie eine 5-jährige Supportleistung gefordert. Herstellergarantien sind durch
den Auftragnehmer entsprechend zu erweitern. Dies dient der mehrjährigen Nutzung der
Technik mit einem verlängerten Lebenszyklus. Eine fachgerechte Entsorgung der
Verpackungsmaterialien soll durch den Auftragnehmer erfolgen.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Die Ausschreibung dient der Ausstattung von Sitzungssälen für
Gerichtsverhandlungen mit innovativer Sitzungssaaltechnik die es den Richtern ermöglicht, die
Inhalte der eAkte darzustellen und mittels einer Videoverhandlung im Saal zu verhandeln.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Zahlung des Mindestentgelts nach dem BbgVergG (Formular 5.3 EU).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter
beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung, nicht älter als 12 Monate (Alternativ kann
der Bewerber oder Bieter die Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis nachweisen)

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags (Alternativ kann der Bewerber oder Bieter die Eintragung in
einem amtlichen Verzeichnis nach-weisen)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit
angemessenen Deckungs-summen für Sach-, Vermögens- und Personenschäden (Alternativ
kann der Bewerber oder Bieter die Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis nachweisen)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe von mindestens zwei Referenzen, deren Auftragsgegenstand innerhalb
der letzten drei Jahre liegt und nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem
ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar ist (Nutzung der Referenzblätter - Formular 9.1)

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Der Auftragnehmer und eventuelle Subunternehmer beschäftigen mindestens
zwei zertifizierte Techniker zur Installation und Konfiguration der angebotenen AVoIP
Komponenten, insbesondere ei-ne Extron NAV Zertifizierung zur Anpassung des bereits
vorhandenen Systemmanagers (siehe Preisblatt Position 1.49). Weiterhin muss der
Auftragnehmer eine Qualifikation zur Konfiguration der angebotenen Audio-DSPs vorweisen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: niedrigster Preis
Beschreibung: niedrigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YK8H5RL/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YK8H5RL

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YK8H5RL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für nachstehende Unterlagen entfällt die Möglichkeit der
Nachreichung: - Angebotsschreiben (Formular 3.3) einschl. Unterschrift - ausgefülltellte
Leistungskataloge (Formular 7.1) - ausgefülltes Preisblatt (Formular 7.2)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentraler
IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des
Landes Brandenburg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-149308770341312-96
Postanschrift: Steinstraße 104-106, Haus 3
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Telefon: +49 33120094-151
Internetadresse: https://zenit.brandenburg.de/zenit/de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: +49 331 8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f088368-653b-40cf-90a1-3e56f6c4fed3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 17:28:11 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YK8H5RL
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YK8H5RL/documents
https://zenit.brandenburg.de/zenit/de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-284507-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau