Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Reinigungsdienste Rommerskirchen Gebäudereinigung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050200471701385 / 282719-2025
Veröffentlicht :
02.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
04.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90910000 - Reinigungsdienste
90911000 - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
90919100 - Reinigung von Büroausstattung
90919300 - Reinigung von Schulen
DEU-Düsseldorf: Deutschland Reinigungsdienste Rommerskirchen
Gebäudereinigung

2025/S 85/2025 282719

Deutschland Reinigungsdienste Rommerskirchen Gebäudereinigung
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rommerskirchen
E-Mail: Heike.Hannen@rommerskirchen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rommerskirchen Gebäudereinigung
Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Kennung des Verfahrens: d773510e-1dc7-4ac8-adca-9636c95018bb
Interne Kennung: 5424409/TO
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung,
90911200 Gebäudereinigung, 90919300 Reinigung von Schulen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rommerskirchen
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Objektbesichtung: Der Auftraggeber empfiehlt sich einen Überblick
über die Objekte zu verschaffen. Die Objektbesichtigungen finden am 19. + 20. + 21. +
22.05.2025 statt. Sie ist nicht verpflichtend. Bieter, die teilnehmen wollen, müssen sich bis
zum 12.05.2025 für zwei der Wunschtermine per e-Mail anmelden. Der tatsächliche Termin
wird anschließend mitgeteilt. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. . Die
Vergabeunterlagen sind bei der Vergabeplattform https://www.subreport.de/ unter https://www.
subreport-elvis.de/E77715239 herunterladbar. Es ist vom Bieter eine EMail- Adresse für die
Kommunikation anzugeben. Bei Weitergabe der Vergabeunterlagen und Dateien an Dritte, ist
der Anfordernde der Vergabeunterlagen dafür verantwortlich, dass die Vergabeunterlagen und
alle weiteren Informationen, die die Vergabestelle bereitstellt, rechtzeitig, vollständig und
unverändert an die Bieter weitergegeben werden. Wir empfehlen die Vergabeunterlagen
frühzeitig von vorgenannter Plattform herunterzuladen. Bieter, die die Vergabeunterlagen spät
herunterladen und bearbeiten, müssen damit rechnen, dass sie keine Antworten mehr zu
Fragen bezüglich der Vergabeunterlagen erhalten und dass der Auftraggeber auf ihre

Hinweise z. B. zu Unrichtigkeiten nicht reagiert, wenn keine ausreichende Zeit für die
Bearbeitung der Fragen bleibt und die rechtzeitige Information der Bieter nicht mehr erfolgen
kann. Enthalten die Vergabeunterlagen Fehler oder Unklarheiten, die der Bieter erkennt oder
erkennen kann, so hat er den Auftraggeber unverzüglich schriftlich über die
Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis
schon vorher in anderer Form gegeben hat. Diese Fragen oder Einwände müssen
unverzüglich, spätestens bis zum 23.05.2025 bei der zuvor genannten Plattform eingegangen
sein. Die Bearbeitung und Beantwortung erfolgt von der ausschreibenden Stelle, Montag -
Donnerstag von 8.00 - 15.30 Uhr, Freitag 8.00 - 11.30 Uhr, schriftlich (nicht telefonisch) auf
zuvor genannter Plattform. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die
Angebotsfunktion der Vergabeplattform an die in den Vergabeunterlagen angegebene
Adresse, zu senden. Aufwändungen der Angebotserstellung und Angebotsversendung werden
nicht vergütet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 8.700 m²
Reinigungsfläche
Interne Kennung: Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen, 90919100
Reinigung von Büroausstattung, 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 12 Monate

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rommerskirchen
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Verlängerung zweimal jeweils um 12 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Nachweis über den Eintrag in
die Handwerksrolle Mindeststandards: Eigenerklärungen Korruption Steuern und Abgaben
und Eigenerklärung zu Beteiligung Russlands oder russischer Staatsbürger gem. Verordnung
(EU) 2022/576! Jeder Bieter, jedes andere Unternehmen, auf das verwiesen wurde und bei
Bietergemeinschaften jedes Mitgliedder Bietergemeinschaft, muss einen maximal 12 Monate
alten Handelsregisterauszug oder den hierzu in der Liste Zusammenstellung der Unterlagen
geforderten anderen Nachweisvorlegen. Gleichwertige Bescheinigungen von Stellen aus
anderen EU-Mitgliedstaaten oder Vertragsstaaten des EWR Abkommens werden anerkannt
und müssen mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Spracheeingereicht werden. -
Bewerber- oder Bietergemeinschaftserklärung 531 bzw. 234 (UVgO, VgV, VOB, VOBEU) (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Unterauftragnehmer / Eignungsleiher
Verpflichtungserklärung - Unteraufträge / Eignungsleihe Verzeichnis 532

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Bereichsleitung: Name und Qualifikationsnachweis abgeschlossene
Berufsausbildung GebäudereinigerxIn oder Weiterbildung FachwirtxIn Reinigungs-
Hygienemanagment oder andere vergleichbare Qualifikation

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Personalangaben: Anzahl Mitarbeiter, Schulungen der Mitarbeiter -
Bereichsleitung: Name und Qualifikationsnachweis - Objektleitung: Name und
Qualifikationsnachweis - Referenzen Siehe auch Vergabeunterlagen! Verstöße gegen diese
Vorgabe führen zum Ausschluss des Angebotes. Personalangaben - Bereichsleitung: Name
und Qualifikationsnachweis abgeschlossene Berufsausbildung GebäudereinigerxIn oder
Weiterbildung FachwirtxIn Reinigungs- Hygienemanagment oder andere vergleichbare
Qualifikation. - Objektleitung: Name und Berufserfahrungsnachweis der vorgesehenen
Objektleitung; Nachweis der Beruflichen Aus-/Weiterbildung zum/zur Fachwirt Reinigungs-
und Hygienemanagement (FIGR oder TAW) oder vergleichbar, alternativ Gepr. Objektleiter/in
(FA/BIV) - Zert. Objektleiter/in (BIV), Objektleitung Grundausbildung Stufe 1 3 (7 tägig)
(FIGR) oder vergleichbar. Als vergleichbar werden anerkannt Aus-/
Weiterbildungsmaßnahmen welche die Lehrinhalte in mindestens 7 Tagen Präsenzunterricht
von 09:00 bis 16:00 Uhr, oder mit mindestens 54 Unterrichtseinheiten vermitteln, alternativ:
Nachweis der Berufserfahrung über: die Reinigungskontrolle, Arbeitszeitkontrolle der
eingesetzten Reinigungskräfte, Überwachung des Einsatzes von Reinigungsverfahren,

Reinigungsmitteln, Maschinen und Geräten, Reklamationsbearbeitung und Kommunikation mit
dem Auftraggeber. Der eingesetzte Objektleiter muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Im Rahmen der Tätigkeit wurde die tägliche Unterhaltsreinigung zu jeder Zeit in mindestens 5
Liegenschaften betreut. Die Berufserfahrung hierzu beträgt mindestens ein Jahr (365 Tage)
bis zum Angebotsabgabeschluss. - Personalqualifikation a) Angabe der Zahl vorgesehener
beschäftigter Gebäudereinigungskräfte b) Eine Übersicht der Schulungen der
Reinigungskräfte, die den Auftrag ausführen werden. Die Übersicht enthält Angaben zum
Thema der Schulung, zum Referenten/ Unterweisenden, zur Häufigkeit pro Jahr. - Referenzen
zu mindestens einem Auftraggeber für eine Referenz über - mit den hier ausgeschriebenen
Leistungen - vergleichbaren Leistungen, die im Auftrag des Auftraggebers bisher
vertragsgemäß mindestens ein Jahr lang durchgeführt wurden. Die Leistung muss in den
letzten vier Jahren bis zum Angebotsabgabeschluss erbracht worden sein. Die Referenz muss
die folgenden Angaben enthalten: - Auftraggeber - Bodenreinigungsfläche des Objektes -
Gereinigte Objektarten - Leistungszeit mit Datumsangaben von/bis, - Rechnungswert in Euro
und Mindestwerte an Flächen für eine bestimmte Gebäudeart enthalten. Die genauen Werte
sind den Unterlagen zu entnehmen. Die Abgabe mehrerer Referenzen ist möglich. Siehe auch
Vergabeunterlagen! Verstöße gegen diese Vorgabe führen zum Ausschluss des Angebotes
Näheres siehe Vergabeunterlagen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die preisliche Auswertung erfolgt in Form des Vergleiches der
Angebotsentgelte bezogen auf das Gesamtnettoentgelt für ein Jahr auf Basis der Blätter
Preisblatt (in Euro) hinsichtlich der Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis für alle Objekte
des Angebotes/Loses, inklusive aller für den Auftraggeber anfallenden Kosten (wie zum
Beispiel auch eventueller Sozialprämien), zusammen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Die Gesamtjahresreinigungsfläche der Unterhaltsreinigung einer Gebäudeart
eines Loses durch die Gesamtproduktivjahresstundenzahl der Unterhaltsreinigung eines
Loses (ohne Zusatzzeiten Müllentsorgung oder zusätzliche desinfizierende Reinigung, soweit
diese separat ausgewiesen wird) inklusive eventueller Schließzeiten (soweit separat
ausgewiesen) für die jeweilige Gebäudeart. Es werden hierbei nicht die Flächenleistungswerte
einzelner Räume oder Raumgruppen gewertet.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigungskontrollen
Beschreibung: Es werden die vom Bieter angebotenen Qualitätskontrollen der Eigenkontrollen
für die Unterhaltsreinigung je Objekt gewertet. Es wird nur die gem. den Vergabeunterlagen
angegebene maximale Anzahl an Kontrollen (siehe Preisblatt) je Objekt hierbei berücksichtigt.
Es ist jedoch mindestens 1 Kontrolle je Objekt anzubieten. Der Bieter kann mehr Kontrollen
anbieten, diese werden Vertragsbestandteil. Die maximale Anzahl ist im Preisblatt der Datei
aufgeführt.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anteil Stunden zus. Leistungen

Beschreibung: Für das Wertungskriterium Zusatzleistungen wird der Anteil der Stunden pro
Jahr für zusätzlichen Leistungen wie der zusätzlichen Müllentsorgung und der zusätzlichen
desinfizierenden Reinigung an den Gesamtstunden der Unterhaltsreinigung pro Jahr, des
jeweiligen Loses gewertet.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung Grundreinigung
Beschreibung: Die Gesamtjahresreinigungsfläche der Grundreinigung eines Loses durch die
Gesamtreinigungsstunden der Grundreinigung des Loses

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77715239

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77715239
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 149 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Folgende Unterlagen können nach Angebotsabgabeschluss
nachgereicht werden: - Angebotsvordruck - Handelsregisterauszug - Nachweis zum
Personaleinsatz und Schulung - Nachweise zur Bereichsleitung - Nachweise zur Objektleitung
- Eigenerklärung zu Referenze (Auf Aufforderung sind hier Bestätigungen oder E-
Mailadressen der Referenzgeber einzureichen) - Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen,
Russland Sanktionnen, Nachunternehmer Bietergemeinschaften und Eignungsleihe
Kalkulationsdateien zu allen Kalkulationen. Nähres siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezierksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße,
die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der
Angebotsfrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist
spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, zu stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunal Agentur NRW GmbH

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 9.200 m²
Reinigungsfläche
Interne Kennung: Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen, 90919100
Reinigung von Büroausstattung, 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 12 Monate

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rommerskirchen
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Verlängerung zweimal jeweils um 12 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die preisliche Auswertung erfolgt in Form des Vergleiches der
Angebotsentgelte bezogen auf das Gesamtnettoentgelt für ein Jahr auf Basis der Blätter
Preisblatt (in Euro) hinsichtlich der Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis für alle Objekte
des Angebotes/Loses, inklusive aller für den Auftraggeber anfallenden Kosten (wie zum
Beispiel auch eventueller Sozialprämien), zusammen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Die Unterhaltsreinigung die Gesamtjahresreinigungsfläche der
Unterhaltsreinigung einer Gebäudeart eines Loses durch die
Gesamtproduktivjahresstundenzahl der Unterhaltsreinigung eines Loses (ohne Zusatzzeiten
Müllentsorgung oder zusätzliche desinfizierende Reinigung, soweit diese separat
ausgewiesen wird) inklusive eventueller Schließzeiten (soweit separat ausgewiesen) für die
jeweilige Gebäudeart. Es werden hierbei nicht die Flächenleistungswerte einzelner Räume
oder Raumgruppen gewertet.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung Grundreinigung
Beschreibung: Die Gesamtjahresreinigungsfläche der Grundreinigung eines Loses durch die
Gesamtreinigungsstunden der Grundreinigung des Loses.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reinigungskontrollen
Beschreibung: Es werden die vom Bieter angebotenen Qualitätskontrollen der Eigenkontrollen
für die Unterhaltsreinigung je Objekt gewertet. Es wird nur die gem. den Vergabeunterlagen
angegebene maximale Anzahl an Kontrollen (siehe Preisblatt) je Objekt hierbei berücksichtigt.
Es ist jedoch mindestens 1 Kontrolle je Objekt anzubieten. Der Bieter kann mehr Kontrollen
anbieten, diese werden Vertragsbestandteil. Die maximale Anzahl ist im Preisblatt der Datei
aufgeführt.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anteil Stunden zus. Leistungen
Beschreibung: Für das Wertungskriterium Zusatzleistungen wird der Anteil der Stunden pro
Jahr für zusätzlichen Leistungen wie der zusätzlichen Müllentsorgung und der zusätzlichen
desinfizierenden Reinigung an den Gesamtstunden der Unterhaltsreinigung pro Jahr, des
jeweiligen Loses gewertet.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport-elvis.de/E77715239

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77715239

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 149 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Folgende Unterlagen können nach Angebotsabgabeschluss
nachgereicht werden: - Angebotsvordruck - Handelsregisterauszug - Nachweis zum
Personaleinsatz und Schulung - Nachweise zur Bereichsleitung - Nachweise zur Objektleitung
- Eigenerklärung zu Referenze (Auf Aufforderung sind hier Bestätigungen oder E-
Mailadressen der Referenzgeber einzureichen) - Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen,
Russland Sanktionnen, Nachunternehmer Bietergemeinschaften und Eignungsleihe
Kalkulationsdateien zu allen Kalkulationen. Nähres siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezierksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zu § 160 GWB Fristen für
Nachprüfungsanträge: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden (§ 160
Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu
stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunal Agentur NRW GmbH

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Glas- und Rahmenreinigung

Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung in diversen Objekten mit ca. 4.400 m²
Reinigungsfläche
Interne Kennung: Los A

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 12 Monate

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rommerskirchen
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Verlängerung zweimalig um je 12 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Handelsregisterauszug - EEE Eigenerklärung - Erklärung Russlandsanktionen
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Nachweis über den Eintrag in die
Handwerksrolle Mindeststandards: Eigenerklärungen Korruption Steuern und Abgabe und
Eigenerklärung zu Beteiligung Russlands oder russischer Staatsbürger gem. Verordnung (EU)
2022/576 Jeder Bieter, jedes andere Unternehmen, auf das verwiesen wurde und bei
Bietergemeinschaften jedes Mitglied der Bietergemeinschaft, muss einen maximal 12 Monate
alten Handelsregisterauszug oder den hierzu in der Liste Zusammenstellung der Unterlagen
geforderten anderen Nachweis vorlegen. Gleichwertige Bescheinigungen von Stellen aus
anderen EU-Mitgliedstaaten oder Vertragsstaaten des EWR-Abkommens werden anerkannt
und müssen mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Sprache eingereicht werden.
Eigenerklärung zu Russlandsanktionen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen zu mindestens einem Auftraggeber für eine Referenz über - mit
den hier ausgeschriebenen Leistungen - vergleichbaren Leistungen, die im Auftrag des
Auftraggebers bisher vertragsgemäß mindestens ein Jahr lang durchgeführt wurden. Die

Leistung muss in den letzten vier Jahren bis zum Angebotsabgabeschluss erbracht worden
sein. Die Referenz muss die folgenden Angaben enthalten: - Auftraggeber -
Glasreinigungsfläche des Objektes - Gereinigte Objektarten - Leistungszeit mit
Datumsangaben von/bis, - Rechnungswert in Euro und Mindestwerte an Flächen für eine
bestimmte Gebäudeart enthalten. Die genauen Werte sind den Unterlagen zu entnehmen. Die
Abgabe mehrerer Referenzen ist möglich. Siehe auch Vergabeunterlagen! Verstöße gegen
diese Vorgabe führen zum Ausschluss des Angebotes Näheres siehe Vergabeunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die preisliche Auswertung erfolgt in Form des Vergleiches der
Angebotsentgelte bezogen auf das Gesamtnettoentgelt für ein Jahr auf Basis der Blätter
Preisblatt (in Euro) hinsichtlich der Höhe des Angebotes Netto-Gesamtpreis für alle Objekte
des Angebotes/Loses, inklusive aller für den Auftraggeber anfallenden Kosten (wie zum
Beispiel auch eventueller Sozialprämien), zusammen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Flächenleistung Glasreinigung
Beschreibung: Für eine bestimmte Flächenleistung (m²/h) gibt es die höchste Punktzahl (10
Punkte). Die Punktzahl sinkt mit zunehmender Flächenleistung (siehe Anlage
Bewertungsschema Kriterium Flächenleistung je Gebäudeart).

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport-elvis.de/E77715239

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77715239
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 149 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderbar ist: - aktueller Auszug aus dem Handelsregister
oder Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle - - Eigenerklärung zu Referenzen: -
Kalkulationsdatei - Eigenerklärungen Formular 521 - Eigenerklärung Rußlandsanktionen -
Bietergemeinschaft Formular 531 - Nachunternehmererklärung Formular 532 - Eignungsleihe
Formular 533 -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezierksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zu § 160 GWB Fristen für
Nachprüfungsanträge: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden (§ 160
Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist spätestens 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu
stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde
Rommerskirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunal Agentur NRW GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunal Agentur NRW GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007244
Postanschrift: Cecilienallee 59
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: Sekretariat@kommunalagentur.nrw
Telefon: +49211430770
Internetadresse: http://www.kommunalagentur.nrw
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rommerskirchen
Registrierungsnummer: 051620028028-31001-64
Postanschrift: Bahnstraße 51
Stadt: Rommerskirchen

Postleitzahl: 41569
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
E-Mail: Heike.Hannen@rommerskirchen.de
Telefon: 0218380030
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bezierksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: 02211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: daa7b906-6960-49da-b87c-822bad166df3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 21:13:37 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E77715239
https://www.subreport-elvis.de/E77715239
http://www.kommunalagentur.nrw
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-282719-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau