Titel :
|
DEU-Eschweiler - Deutschland Tankstellenkreditkarten Betankung Fahrzeuge mittels Tankkarten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050200445901138 / 282372-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
09134200 - Dieselkraftstoff
18100000 - Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
30163100 - Tankstellenkreditkarten
|
DEU-Eschweiler: Deutschland Tankstellenkreditkarten Betankung Fahrzeuge
mittels Tankkarten
2025/S 85/2025 282372
Deutschland Tankstellenkreditkarten Betankung Fahrzeuge mittels Tankkarten
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RegioEntsorgung AöR
E-Mail: bernhard.weiler@regioentsorgung.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Betankung Fahrzeuge mittels Tankkarten
Beschreibung: Die RegioEntsorgung AöR schreibt die Betankung von Fahrzeugen mittels
Tankkarten aus. Die Betankung wird an Tankstellen im Verbandsgebiet der RegioEntsorgung
AöR erfolgen. Das Angebot ist vollständig in deutscher Sprache abzugeben. Bei den
Mengenangaben handelt sich um geschätzte Mengen, die unverbindlich sind und aus denen
kein Anspruch auf eine Mindestabnahmemenge hergeleitet werden kann. Da die
RegioEntsorgung in ihrem Fuhrpark zukünftig verstärkt innovative und umweltfreundliche
Fahrzeugtechnik einsetzen möchte, können sich die für die Ausschreibung angegebenen
Mengen während der Vertragslaufzeit ändern. Der Auftraggeber ist berechtigt, zusätzlich
Tankstellen von anderen Betreibern zu nutzen, wenn dies für den Auftraggeber wirtschaftlich
sinnvoller ist (z.B. kürzere Anfahrtswege). Es sind folgende Kraftstoffe anzubieten: Diesel:
schwefelfreier Dieselkraftstoff, der der Dieselkraftstoffnorm DIN EN 590 entspricht. Der
Dieselkraftstoff erlaubt im Winterzeitraum (November bis März) den Motorbetrieb bis zu einer
Mindesttemperatur von -22°C. Superbenzin: unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff
entsprechend der DIN EN 228 für die Verwendung in Ottomotoren. Die Oktanzahl (ROZ) muss
mindestens bei mindestens 95,0 liegen. AdBlue gem. ISO22241 Die zu erwartenden
Abnahmemengen betragen geschätzt nach dem Verbrauch 2024 jährlich: Diesel ca.
600.000 Liter, Maximal 625.000 Liter Super bleifrei ca. 1.000 Liter, Maximal 1.200 Liter
AdBlue ca. 23.000 Liter, Maximal 30.000 Liter Die genannten Abnahmemengen sind circa
Mengen. Eine Unterschreitung oder Verschiebung der Mengen berechtigt nicht zu
Veränderungen der Preiskonditionen.
Kennung des Verfahrens: 03eea6df-3af2-417c-bce9-9a4a5032e882
Interne Kennung: 25/002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30163100 Tankstellenkreditkarten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09134200 Dieselkraftstoff
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mariadorfer-Str. 4
Stadt: Eschweiler
Postleitzahl: 52249
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: RegioEntsorgung AöR, Mariadorfer-Str. 4, 52249 Eschweiler
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ein
Insolvenzverfahren und Liquidation oder ein vergleichbares Verfahren darf weder beantragt
noch eröffnet sein und auch nicht wegen mangels Masse abgelehnt sein.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Betankung von Fahrzeugen mittels Tankkarten
Beschreibung: Die RegioEntsorgung AöR schreibt die Betankung von Fahrzeugen mittels
Tankkarten aus. Die Betankung wird an Tankstellen im Verbandsgebiet der RegioEntsorgung
AöR erfolgen. Das Angebot ist vollständig in deutscher Sprache abzugeben. Die
RegioEntsorgung AöR beabsichtigt den Abschluss eines neuen Vertrages über die
bargeldlose Betankung von Fahrzeugen und schreibt für den Zeitraum 01.07.2025 bis
30.06.2028 die Betankung aller Fahrzeuge aus. Die Betankung wird an Tankstellen im
Verbandsgebiet der RegioEntsorgung AöR erfolgen. Bei den Mengenangaben handelt sich um
geschätzte Mengen, die unverbindlich sind und aus denen kein Anspruch auf eine
Mindestabnahmemenge hergeleitet werden kann. Da die RegioEntsorgung in ihrem Fuhrpark
zukünftig verstärkt innovative und umweltfreundliche Fahrzeugtechnik einsetzen möchte,
können sich die für die Ausschreibung angegebenen Mengen während der Vertragslaufzeit
ändern. Der Auftraggeber ist berechtigt, zusätzlich Tankstellen von anderen Betreibern zu
nutzen, wenn dies für den Auftraggeber wirtschaftlich sinnvoller ist (z.B. kürzere
Anfahrtswege). Es sind folgende Kraftstoffe anzubieten: Diesel: schwefelfreier
Dieselkraftstoff, der der Dieselkraftstoffnorm DIN EN 590 entspricht. Der Dieselkraftstoff
erlaubt im Winterzeitraum (November bis März) den Motorbetrieb bis zu einer
Mindesttemperatur von -22°C. Superbenzin: unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff
entsprechend der DIN EN 228 für die Verwendung in Ottomotoren. Die Oktanzahl (ROZ) muss
mindestens bei mindestens 95,0 liegen. AdBlue gem. ISO22241 Die zu erwartenden
Abnahmemengen betragen geschätzt nach dem Verbrauch 2024 jährlich: Diesel ca.
600.000 Liter, Maximal 625.000 Liter Super bleifrei ca. 1.000 Liter, Maximal 1.200 Liter
AdBlue ca. 23.000 Liter, Maximal 30.000 Liter Die genannten Abnahmemengen sind circa
Mengen. Eine Unterschreitung oder Verschiebung der Mengen berechtigt nicht zu
Veränderungen der Preiskonditionen. Die RegioEntsorgung benötigt für ihre Fahrzeuge
derzeit ca. 60 Tankkarten. Die Anzahl der Karten kann sich bis zur Auftragsvergabe durch
Verkauf bzw. Neukauf von Fahrzeugen verändern. Die Karten sind je Fahrzeug zu
kennzeichnen. Zusätzliche- oder Ersatzkarten müssen innerhalb von 2 Arbeitstagen nach
Anforderung zur Verfügung gestellt werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur
kostenlosen Ausstellung von Ersatzkarten. Bei Kartenverlust wird der Auftragnehmer
umgehend vom Auftraggeber informiert. Die Karte ist dann schnellstmöglich zu sperren.
Weiterhin sind derzeit 3 Hybridkraftfahrzeuge in Betrieb. Hierfür müssen die neuen Tankkarten
nicht nur für Kraftstoffe sondern auch zum Laden von Strom für Elektrofahrzeuge geeignet
sein. Im Vertragszeitraum ist eine Erhöhung dieser Zahl geplant.
Interne Kennung: E83253388
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18100000
Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 18100000
Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB / § 44
VgV - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, § 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB / § 45 VgV -
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit, § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB / § 46 VgV
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation / ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren
darf weder beantragt noch eröffnet sein, es sei denn ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig
bestätigt; ein Antrag auf Eröffnung Insolvenz oder vergleichbar darf auch nicht mangels Masse
abgelehnt sein. Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Der Bieter muss in den letzten
drei Jahren Leistungen erbracht haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(Referenzanforderungen) Dem Bieter müssen die für die Ausführung der Leistungen
erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: ...
Beschreibung: Die vom Bieter erreichten Punkte bezüglich des Angebotspreises werden wie
folgt ermittelt: Niedrigster gültiger Angebotspreis/Angebotspreis des Bieters x 60 Bei
Gleichstand entscheidet das Los.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: ...
Beschreibung: Öffnungszeiten: Gewichtung 20 % Sind die Öffnungszeiten wie in der
Leistungsvorgabe beschrieben: 20 Punkte Sind die Öffnungszeiten schlechter als vorgegeben:
0 Punkte
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: ...
Beschreibung: Entfernung der nächsten Tankstelle zum Standort RegioEntsorgung:
Gewichtung 20 % Die Entfernung zum Standort der nächsten Tankstelle beträgt maxiaml 5
km: 20 Punkte Die Entfernung der nächsten Tankstelle zum Standort liegt über 5 km: 0 Punkte
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E83253388
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E83253388
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 072 025 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Mariadorfer Str. 4, 52249 Eschweiler
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: RegioEntsorgung AöR
Überprüfungsstelle: RegioEntsorgung AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
RegioEntsorgung AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RegioEntsorgung AöR
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003295
Postanschrift: Mariadorfer Str. 4
Stadt: Eschweiler
Postleitzahl: 52249
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
E-Mail: bernhard.weiler@regioentsorgung.de
Telefon: +4924 03 555 0 675
Internetadresse: https://www.regioentsorgung.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 59d08534-705b-4aae-996c-0a36ebeaf2c2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 11:22:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025
Referenzen:
https://www.regioentsorgung.de
https://www.subreport.de/E83253388
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-282372-2025-DEU.txt
|
|