Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Halle - Deutschland Technische Beratung und Konstruktionsberatung SEZ_27_TGA HLS
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050200363100230 / 281521-2025
Veröffentlicht :
02.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.10.2028
Angebotsabgabe bis :
30.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71310000 - Technische Beratung und Konstruktionsberatung
DEU-Halle: Deutschland Technische Beratung und Konstruktionsberatung
SEZ_27_TGA HLS

2025/S 85/2025 281521

Deutschland Technische Beratung und Konstruktionsberatung SEZ_27_TGA HLS
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zoologischer Garten Halle GmbH
E-Mail: office@zoo-halle.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: SEZ_27_TGA HLS
Beschreibung: Technischen Ausrüstung HLS gemäß HOAI 2021 Teil 4 entsprechend
Leistungsbild § 55 und Anlage 15 für die Leistungsphasen 5-8 zuzüglich besonderer
Leistungen
Kennung des Verfahrens: 77d28a85-e112-430a-8d6d-55cc8c44aee5
Interne Kennung: SEZ_27
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Zoologische Garten soll in den kommenden Jahren
systematisch zu einem überregionalen Aushängeschild ausgebaut werden. Dies ist eines der
strategischen Entwicklungsziele der Stadt Halle (Saale). Ziel ist, den Zoo künftig als eine der
wichtigsten, touristischen Attraktionen herauszustellen und zu einem Leuchtturm in der Region
weiterzuentwickeln. Dazu sind umfangreiche Investitionen in seine Attraktivität geplant.
Neubau Turm Neubau Kletter- und Erlebniswelt Sanierung Kolonnaden Neubau Steganlage
Umbau Tiergehege Die Zoologischer Garten Halle GmbH hat den Abriss der bestehenden
Gastronomie an der Seebener Straße bereits realisiert. Dort soll anschließend der Neubau
eines Turms inkl. Förderanlagen und WC-Anlagen umgesetzt werden. Auf dem Vorplatz des
Treppenturmes ist eine Fahrradabstellgarage vorgesehen. Um diese zeitgemäß herzustellen,
werden auch Stellflächen für Lastenfahrräder, Kinderanhänger und Lademöglichkeiten für E-
Bikes berücksichtigt. Weiterhin ist geplant, die Kolonnaden denkmalgerecht ab- und
wiederaufzubauen. Das Projekt wird teilweise über Fördermittel zur Verbesserung der

regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) wirtschaftsnahe Infrastruktur / Tourismus gemäß Teil II
B Nummer 3.2.3 Abs. 5 lit. a) des Koordinierungsrahmens finanziert.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: SEZ_27_TGA HLS
Beschreibung: Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages ist die: Leistungen der Planung
der Technische Gebäudeausrüstung HLS der Leistungsphasen 5-8 gemäß §§ 55 i.V.m.
Anlage 15 HOAI 2021. Die Leistungsphasen werden stufenweise/optional beauftragt. In der
ersten Leistungsstufe werden die Leistungsphasen 5 beauftragt. Die zweite Leistungsstufe
umfasst die Leistungsphase 6-7. Die dritte Leistungsstufe umfasst die Leistungsphase 8. Ein
unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht. Mit
diesem Zuschlag wird zunächst nur die Leistungsstufe 1 beauftragt. Ein unbedingter
Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung. Erste Stufe:
Leistungsphasen 5 zweite Stufe: Leistungsphase 6-7 dritte Stufe: Leistungsphasen 8 Mit
diesem Zuschlag wird zunächst nur die Leistungen der Planung der Technischen
Gebäudeausrüstung im Bereich HLS der Leistungsphase 5 beauftragt. Ein unbedingter
Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphase besteht nicht. Der
Auftraggeber behält sich vor, einzelne Stufen auch zusammen zu beauftragen.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im
Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende
Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis Berufsqualifikation der vorgesehenen Projektleitung durch
Studienabschlussurkunde Ingenieurbau

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 1 Referenz der technischen Gebäudeausrüstung HLS für ein Hochbauobjekt
und anrechenbaren Kosten in den Anlagegruppen (410, 420, 430, 470 davon mind. 2
Anlagegruppe) von insgesamt 200 T netto aus den letzten 5 Jahren mit einem
Leistungsumfang LP 5-7 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren
Vorgängervorschriften)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 1 Referenz der technischen Gebäudeausrüstung HLS für ein Hochbauobjekt
und anrechenbaren Kosten in den Anlagegruppen (410, 420, 430, 470 davon mind. 2
Anlagegruppe) von insgesamt 200 T netto aus den letzten 5 Jahren mit einem
Leistungsumfang LP 8 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften)

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 1 Referenz der technischen Gebäudeausrüstung HLS für ein Hochbauobjekt
und aus den letzten 5 Jahren mit einer Fördermitteleinbindung von 500T und einem
Leistungsumfang LP 5-8 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren
Vorgängervorschriften)

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Beschreibung: Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mind. durchschnittlich 3 Beschäftigten

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren mit mind. 80T

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von 500.000,00 für Personenschäden und 250.000,00 für
Sachschäden

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung durch
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept
Beschreibung: Personaleinsatz/Verfügbarkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation Projektleitung
Beschreibung: Berufserfahrung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarermittlung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
19681496ad0-4a1ffde3afec4fee

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von fehlenden Unterlagen gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen bis
spätestens 5 Tage vor Eröffnungstermin.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Projektleitung - Abgeschlossenes
Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor) in einem einschlägigen Fachgebiet, z. B.
Ingenieurbau oder einem vergleichbaren Studiengang
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: erste Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-, Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergaberügen sind innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen zu rügen. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser
Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt VI. 4.1
benannten Stelle zu rügen. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach §
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine
Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zoologischer Garten Halle GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zoologischer Garten Halle GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Zoologischer Garten Halle GmbH
Registrierungsnummer: .
Postanschrift: Fasanenstraße 5a
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland

E-Mail: office@zoo-halle.de
Telefon: +49 345 5203-300
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: erste Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-, Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 607c141b-1cee-44ea-a5ea-373def2cc0bc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 14:57:06 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-281521-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau