Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102201240238667" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Arzneimittel  Open-House-Vergabe 2024-4 - DEU-Bremen
Arzneimittel
Dokument Nr...: 638697-2024 (ID: 2024102201240238667)
Veröffentlicht: 22.10.2024
*
  DEU-Bremen: Deutschland  Arzneimittel  Open-House-Vergabe 2024-4
   2024/S 206/2024 638697
   Deutschland  Arzneimittel  Open-House-Vergabe 2024-4
   OJ S 206/2024 22/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Bremen/Bremerhaven
	    E-Mail: FF00408@hb.aok.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Open-House-Vergabe 2024-4
            Beschreibung: Open-House-Verträge für diverse Wirkstoffe bis 31.12.2025 bzw. 30.11.2026.
	    Kennung des Verfahrens: 0aba1fcd-e590-40d6-ae4c-bf681300fa70
            Interne Kennung: Div. Open House Verträge
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
            vgv - § 130a Abs. 8 SGB V
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es greifen die nach nationalem deutschen Recht
            greifenden Ausschlussgründe.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Wirkstoff: Bosutinib ATC-Code: L01EA04
            Beschreibung: Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Verträgen nach §
            130a Abs. 8 SGB V über verschiedene Wirkstoffe im Rahmen eines sogenannten Open-
	    House-Verfahrens. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen
	    Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen
	    oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem
              Rabattvertrag nach § 130a Abs. 8 SGB V über den genannten Wirkstoff angeboten. Der
              früheste Vertragsbeginn ist der 01.01.2025, Vertragsende ist der 30.11.2026. Ein Beitritt zu
              diesem Open-House-Verfahren ist innerhalb der Vertragslaufzeit jederzeit möglich.
	      Interne Kennung: E12316999
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V können Rabattverträge nur
            mit pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG abgeschlossen werden, wobei
	    sich die Eigenschaft der Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils
	    angebotenen Arzneimittel bezieht.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
	    Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
            Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: (1) Eigenerklärung zur
            Zuverlässigkeit (2) Eigenerklärung zu Russlandsanktionen, s. Anlage (3) Aktueller Nachweis
            (Kopie) über Eintragungen im Gewerberegister oder im Handelsregister (Auszug aus dem
            Register) oder in der Handwerksrolle oder im Vereinsregister, nicht älter als 2 Jahre vom Tag
            der Angebotsabgabe gerechnet. Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben den
	    Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register von Stellen des Herkunftslandes in
            deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis des
              Bieters über eine Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe. Wird eine Kopie des
	      Versicherungsvertrages als Nachweis eingereicht und beinhaltet der Vertrag eine Befristung
              sowie eine automatische Verlängerungsklausel, ist zusätzlich nachzuweisen, dass die
              Versicherung nicht gekündigt wurde. Kann der Bieter keinen solchen Nachweis erbringen, hat
              der Bieter zu erklären, dass er innerhalb von 8 Wochen nach Zuschlagserteilung eine
              Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe abschließen und den Nachweis
	      vorlegen wird.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: (1) Auszug aus dem
              Öffentlichen Teil (AJ 29) der AMIS-Datenbank, des Arzneimittelinformationssystems des
              Deutschen Instituts für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), für die
	      Arzneimittel der ausgeschriebenen Wirkstoffe, die der pharmazeutische Unternehmer im
              Zeitpunkt der Angebotsabgabe ein Vertrieb hat; dabei müssen sich aus den Auszügen die
              folgenden Informationen zur aktuellen Zulassungssituation aller angebotsgegenständlichen
	      Arzneimittel ergeben: a) Name/Bezeichnung des Arzneimittels, b) Name des Inhabers der
	      Zulassung (alternativ: Name des aus sonstigem Grund zum Inverkehr-Bringen des
              Arzneimittels berechtigten pharmazeutischen Unternehmers im Sinne des § 4 Abs. 18 Satz 2
	      AMG und Angabe des Grundes dieser Berechtigung), c) Darreichungsform, d) Wirkstoff/-
              kombination, e) Angabe zur Verkehrsfähigkeit. Soweit bei einem angebotsgegenständlichen
              Arzneimittel die aktuelle zulassungsrechtliche Situation im Hinblick auf die gemäß Buchstaben
              a) bis e) erforderlichen Informationen von dem im öffentlichen Teil der AMIS-Datenbank bei
              Angebotsabgabe verfügbaren letzten Stand abweicht und soweit weder der kostenlos noch
              der kostenpflichtig erhältliche Auszug aus dem Öffentlichen Teil (AJ 29) der AMIS-Datenbank
              alle gemäß Buchstaben a bis e erforderlichen Informationen vollständig ausweist, hat der
	      Bieter den aktuellen Stand bzw. die fehlenden Informationen durch Vorlage geeigneter
              ergänzender Nachweise (z. B. Kopie des Zulassungsbescheides, Kopien von
              Änderungsanzeigen, eidesstattliche Versicherung etc.) zusammen mit dem Auszug aus dem
              Öffentlichen Teil (AJ 29) der AMIS-Datenbank glaubhaft zu machen. (2) Eigenerklärung zu
              eigenen und fremden Lieferkapazitäten.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E12316999
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E12316999
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 30/11/2026 12:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V können Rabattverträge nur
              mit pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG abgeschlossen werden, wobei
	      sich die Eigenschaft der Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils
	      angebotenen Arzneimittel bezieht.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 30/11/2026 12:15:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: AOK Bremen/Bremerhaven
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Wirkstoff: Tocilizumab ATC-Code: L04AC07
            Beschreibung: Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Verträgen nach §
            130a Abs. 8 SGB V über verschiedene Wirkstoffe im Rahmen eines sogenannten Open-
	    House-Verfahrens. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen
	    Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen
	    oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem
            Rabattvertrag nach § 130a Abs. 8 SGB V über den genannten Wirkstoff angeboten. Der
            früheste Vertragsbeginn ist der 01.01.2025, Vertragsende ist der 31.12.2025. Ein Beitritt zu
            diesem Open-House-Verfahren ist innerhalb der Vertragslaufzeit jederzeit möglich.
	    Interne Kennung: E12316999
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
              Zusätzliche Informationen: Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V können Rabattverträge nur
              mit pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG abgeschlossen werden, wobei
	      sich die Eigenschaft der Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils
	      angebotenen Arzneimittel bezieht.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
	    Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
            Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: (1) Eigenerklärung zur
            Zuverlässigkeit (2) Eigenerklärung zu Russlandsanktionen, s. Anlage (3) Aktueller Nachweis
            (Kopie) über Eintragungen im Gewerberegister oder im Handelsregister (Auszug aus dem
            Register) oder in der Handwerksrolle oder im Vereinsregister, nicht älter als 2 Jahre vom Tag
            der Angebotsabgabe gerechnet. Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben den
	    Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register von Stellen des Herkunftslandes in
            deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis des
              Bieters über eine Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe. Wird eine Kopie des
	      Versicherungsvertrages als Nachweis eingereicht und beinhaltet der Vertrag eine Befristung
              sowie eine automatische Verlängerungsklausel, ist zusätzlich nachzuweisen, dass die
              Versicherung nicht gekündigt wurde. Kann der Bieter keinen solchen Nachweis erbringen, hat
              der Bieter zu erklären, dass er innerhalb von 8 Wochen nach Zuschlagserteilung eine
              Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe abschließen und den Nachweis
	      vorlegen wird.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: (1) Auszug aus dem
              Öffentlichen Teil (AJ 29) der AMIS-Datenbank, des Arzneimittelinformationssystems des
              Deutschen Instituts für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), für die
	      Arzneimittel der ausgeschriebenen Wirkstoffe, die der pharmazeutische Unternehmer im
              Zeitpunkt der Angebotsabgabe ein Vertrieb hat; dabei müssen sich aus den Auszügen die
              folgenden Informationen zur aktuellen Zulassungssituation aller angebotsgegenständlichen
	      Arzneimittel ergeben: a) Name/Bezeichnung des Arzneimittels, b) Name des Inhabers der
	      Zulassung (alternativ: Name des aus sonstigem Grund zum Inverkehr-Bringen des
              Arzneimittels berechtigten pharmazeutischen Unternehmers im Sinne des § 4 Abs. 18 Satz 2
	      AMG und Angabe des Grundes dieser Berechtigung), c) Darreichungsform, d) Wirkstoff/-
              kombination, e) Angabe zur Verkehrsfähigkeit. Soweit bei einem angebotsgegenständlichen
              Arzneimittel die aktuelle zulassungsrechtliche Situation im Hinblick auf die gemäß Buchstaben
              a) bis e) erforderlichen Informationen von dem im öffentlichen Teil der AMIS-Datenbank bei
              Angebotsabgabe verfügbaren letzten Stand abweicht und soweit weder der kostenlos noch
              der kostenpflichtig erhältliche Auszug aus dem Öffentlichen Teil (AJ 29) der AMIS-Datenbank
              alle gemäß Buchstaben a bis e erforderlichen Informationen vollständig ausweist, hat der
	      Bieter den aktuellen Stand bzw. die fehlenden Informationen durch Vorlage geeigneter
              ergänzender Nachweise (z. B. Kopie des Zulassungsbescheides, Kopien von
              Änderungsanzeigen, eidesstattliche Versicherung etc.) zusammen mit dem Auszug aus dem
              Öffentlichen Teil (AJ 29) der AMIS-Datenbank glaubhaft zu machen. (2) Eigenerklärung zu
              eigenen und fremden Lieferkapazitäten.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E12316999
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E12316999
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 30/11/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V können Rabattverträge nur
            mit pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG abgeschlossen werden, wobei
	    sich die Eigenschaft der Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils
	    angebotenen Arzneimittel bezieht.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: AOK Bremen/Bremerhaven
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Bremen/Bremerhaven
	    Registrierungsnummer: t:042117610
            Postanschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 95
	    Stadt: Bremen
	    Postleitzahl: 28195
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: AOK Bremen/Bremerhaven
	    E-Mail: FF00408@hb.aok.de
	    Telefon: +49 42117610
	    Internetadresse: https://www.aok.de/bremen
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 242a1e8e-78aa-4ee6-a42c-2c39b3fee1c8 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/10/2024 16:59:12 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 206/2024
            Datum der Veröffentlichung: 22/10/2024
Referenzen:
https://www.aok.de/bremen
https://www.subreport.de/E12316999
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-638697-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau