Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102101332336493" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung  Reinigung von Straßeneinläufen und Sinkkästen als JV 2025 (Verlängerungsoption) - DEU-Brühl
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Reinigung von Einlaufschächten
Dokument Nr...: 636716-2024 (ID: 2024102101332336493)
Veröffentlicht: 21.10.2024
*
  DEU-Brühl: Deutschland  Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung 
Reinigung von Straßeneinläufen und Sinkkästen als JV 2025
(Verlängerungsoption)
   2024/S 205/2024 636716
   Deutschland  Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung  Reinigung von Straßeneinläufen
   und Sinkkästen als JV 2025 (Verlängerungsoption)
   OJ S 205/2024 21/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@bruehl.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Reinigung von Straßeneinläufen und Sinkkästen als JV 2025 (Verlängerungsoption)
            Beschreibung: Reinigung von Straßeneinläufen im Stadtgebiet als Jahresvertrag 2025 gemäß
            LV mit jährlicher Verlängerungsoption bis max. 2028. In Abstimmung mit der Bauleitung: Stadt
            Brühl, Abt. Tiefbau, Herr Kakeldey, Telefon 02232 - 79 5460, Email: mkakeldey@bruehl.de
            (oder AL Herr Andre Müller, Telefon 02232 - 79 5560, Email: amueller@bruehl.de)
	    Kennung des Verfahrens: 0a4bd99a-8a5a-411e-9ab2-f16ac5da25c8
	    Interne Kennung: 2024/122 EU
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: ja
            Begründung des beschleunigten Verfahrens: ° Die elektronische Übermittlung der Angebote
            gemäß § 15 Abs. 4 VgV wird akzeptiert ° Versand der Mitteilungen nach § 134 GWB erfolgt
	    per Fax bzw. auf elektronischem Weg
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90641000 Reinigung von Einlaufschächten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
            Stadt: Brühl
	    Postleitzahl: 50321
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: gesamtes Stadtgebiet von 50321 Brühl (NRW) gemäß unterjähriger
            Einzelbeauftragung durch die Stadt Brühl
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYSDN19 Die Ausschreibung erfolgt
            unter Berücksichtigung des TVgG NRW. Geforderte Eignungskriterien nach § 122 GWB und
            Befähigung /Erlaubnis gem. § 44 VgV. Sämtliche hier online eingestellten Unterlagen sind bei
	      Bedarf vom Bieter auf eigene Kosten auszudrucken. Bitte achten Sie hierbei auf die
              Vollständigkeit der Unterlagen, und alle erforderlichen Unterschriften bzw. Signaturen. Bei
              etwaigen Rückfragen oder Unstimmigkeiten werden Sie gebeten, umgehend die Vergabestelle
              der Stadt Bühl zu kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass etwaige Änderungen
	      /Randbemerkungen Bieterseits im Leistungsverzeichnis bzw. den Vergabeunterlagen zum
              Ausschluss des Angebotes führen würden (siehe § 57 VgV). Im Bedarfsfall verwenden Sie
              bitte ein separates Beiblatt und hängen dies Ihrem Angebot als Anlage an.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Reinigung von Straßeneinläufen und Sinkkästen als JV 2025 (Verlängerungsoption)
	    Beschreibung: Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
	    Interne Kennung: 2024/122 EU
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90641000 Reinigung von Einlaufschächten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
            Stadt: Brühl
	    Postleitzahl: 50321
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: gesamtes Stadtgebiet von 50321 Brühl (NRW) gemäß unterjähriger
            Einzelbeauftragung durch die Stadt Brühl
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 4 Jahre
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Es ist eine jährliche Verlängerung, jeweils vom 01.01. bis 31.12. eines jeden
            Kalenderjahres möglich. Der Vertrag verlängert sich jährlich automatisch, sofern er nicht von
            einem der Vertragspartner bis 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres gekündigt
	    wird.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
            Beschreibung: Erfüllung einer pflichtigen Selbstverwaltungsaufgabe der Kommune zur
            Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme# Der Zuschlag wird auf das insgesamt wirtschaftlichste Angebot erteilt. Vor der
              Beauftragung ist eine Beschluss-Fassung im Vergabe-Ausschuss der Stadt Brühl erforderlich,
	      was voraussichtlich in der letzten Sitzung des Jahres am Mo. 09.12.2024 erfolgt. (Sollte der
              Beschluss evtl. doch erst in der ersten Sitzung des neuen Jahres erfolgen können, würden Sie
              rechtzeitig darüber informiert, dass sich die Zuschlagsfrist und der Leistungs-Beginn im neuen
              Jahr entsprechend verzögern würde.)
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Eignung nach § 122 GWB und Befähigung /Erlaubnis gem. § 44 VgV
            Beschreibung: Zur Teilnahme berechtigt, sind natürliche und juristische Personen, die ihren
	    Sitz in einem Mitgliedstaat der EU haben, und die nach den Rechtsvorschriften ihres
            Herkunftsstaates zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen berechtigt sind. Dies gilt
            auch für Bewerbergemeinschaften.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPTYYSDN19/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDN19
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPTYYSDN19
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2024 10:59:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Keine
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 19/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
            Ort: Stadt Brühl - Zentrale Vergabestelle (ZVS)
            Zusätzliche Informationen: Es sind weder Bieter, noch deren Bevollmächtige zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auswahl geeigneter Unternehmen: °
              Ausschluss von Bewerbern und Bietern gem. § 42 VgV. ° Rechtsform von Unternehmen und
              Bietergemeinschaften gem. § 43 VGV.
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche
              Bestimmungen sind gem. § 160 GWB Abs. 3 zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss
              spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
              abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Brühl - Zentrale Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 053620012012-32001-07
	    Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
            Stadt: Brühl
	    Postleitzahl: 50321
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@bruehl.de
	    Telefon: +49 2232-794960
	    Fax: +49 2232-795040
	    Internetadresse: http://www.bruehl.de
	    Profil des Erwerbers: http://www.bruehl.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
            Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
            Dienstleistungen vergibt/abschließt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	      Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
	      Registrierungsnummer: DE 812110859
              Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
              Stadt: Köln
	      Postleitzahl: 50667
              Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	      Telefon: +49 221-1473055
	      Fax: +49 221-1472889
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6cf2deb-7bd2-45b3-badf-cbce21a00697 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/10/2024 10:15:05 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 205/2024
            Datum der Veröffentlichung: 21/10/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDN19
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDN19/documents
http://www.bruehl.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-636716-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau