(1) Searching for "2024091901171659628" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste Entsorgung Grünabfälle 2025-2027 - DEU-Fürstenwalde/Spree
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Dokument Nr...: 562123-2024 (ID: 2024091901171659628)
Veröffentlicht: 19.09.2024
*
DEU-Fürstenwalde/Spree: Deutschland Abwasser- und Abfallbeseitigungs-,
Reinigungs- und Umweltschutzdienste Entsorgung Grünabfälle 2025-2027
2024/S 183/2024 562123
Deutschland Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Entsorgung Grünabfälle 2025-2027
OJ S 183/2024 19/09/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürstenwalde/Spree
E-Mail: vergabestelle@fuerstenwalde-spree.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Entsorgung Grünabfälle 2025-2027
Beschreibung: Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur fachgerechten Entsorgung von im
Stadtgebiet anfallenden Grünabfällen aus städtischen Grünanlagen, wie Rasenschnitt,
Gehölzschnitt, Laub und Unkraut. Diese sollen auf zwei unterschiedliche Weisen
aufgenommen und abtransportiert werden. Laufzeit : 3 Jahre Geschätzte Mengen je Jahr:
2.400 t Entsorgung gemischte Grünabfälle 140 t Entsorgung Grünabfälle- Container groß 60 t
Entsorgung Grünabfälle- Container klein 350 t Entsorgung Betonbruch Es wird eine 3-jährige
Laufzeit vereinbart mit der Option der Verlängerung der Laufzeit um ein Jahr (bis 31.12.2028)
durch den AG zum 01.09.2027. Der Vertrag beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027.
Es ist eine jährliche Kündigung bis zum 31.10. des Jahres zum 01.01. des neuen Jahres ohne
Angabe von Gründen möglich.
Kennung des Verfahrens: a54eaae3-0f0c-45e5-8a13-1cf3e31b6c79
Interne Kennung: VgV OV-02-2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90000000
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Fürstenwalde/Spree
Postleitzahl: 15517
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YM062KD Der Auftraggeber behält
sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise,
Erklärungen oder sonstige Angaben des Bewerbers/Bieters nachzufordern. Ein Anspruch auf
eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann der Auftraggeber aus Gründen
der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Teilnahmeanträge
/Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 7 und 8 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
Betrugsbekämpfung: Gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Entrichtung von Steuern: Gemäß § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Entsorgung Grünabfälle 2025-2027
Beschreibung: Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen zur fachgerechten Entsorgung von im
Stadtgebiet anfallenden Grünabfällen aus städtischen Grünanlagen, wie Rasenschnitt,
Gehölzschnitt, Laub und Unkraut. Diese sollen auf zwei unterschiedliche Weisen
aufgenommen und abtransportiert werden. Laufzeit : 3 Jahre Geschätzte Mengen je Jahr:
2.400 t Entsorgung gemischte Grünabfälle 140 t Entsorgung Grünabfälle- Container groß 60 t
Entsorgung Grünabfälle- Container klein 350 t Entsorgung Betonbruch
Interne Kennung: VgV OV-02-2024
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90000000
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Fürstenwalde/Spree
Postleitzahl: 15517
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es wird eine 3-jährige Laufzeit vereinbart mit der Option der Verlängerung
der Laufzeit um ein Jahr (bis 31.12.2028) durch den AG zum 01.09.2027. Der Vertrag beginnt
am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027. Es ist eine jährliche Kündigung bis zum 31.10. des
Jahres zum 01.01. des neuen Jahres ohne Angabe von Gründen möglich.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Bietergemeinschaften legen mit dem Angebot das Formblatt 4.2 EU Bewerber
/Bietergemeinschaftserklärung vor
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Nachweis der Präqualifizierung (PQ VOB,VOL, ULV Bbg), wenn nicht
präqualifiziert Vorlage der Eigenerklärung - FB 124 LD (auch EEE) vom Bieter und vom
Nachunternehmer, Angaben Wettbewerbsregister, Eigenerklärung Russland-Sanktionen,
mindestens 3 Referenzen, der wesentlich in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren
Leistungen mit Angabe, des Auftragsvolumens, des Leistungszeitraumes und des
Auftraggebers (Kontaktdaten) vom Bieter, 5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen gem.
BbgVergG, 5.4 Vereinbarung Mindestanforderungen gem. BbgVergG Nachunternehmer, 4.1
EU Eigenerklärung Ausschlussgründe, Bei Einsatz von Nachunternehmen/Eignungsleihe: 4.3
EU Erklärung Unteraufträge / Eignungsleihe, 4.4 EU Verpflichtungserklärung anderer
Unternehmen, bei Eignungsleihe: mindestens 3 Referenzen, der wesentlich in den letzten 5
Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe, des Auftragsvolumens, des
Leistungszeitraumes und des Auftraggebers (Kontaktdaten) vom Nachunternehmer,
Bietereintragungen im LV zur Entsorgungsanlage Im Falle von Bietergemeinschaften hat jeder
Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen. -ausländische Nachweise
/Dokumente sind in deutsch vorzulegen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot zum Nachweis seiner
Fachkunde folgende Angaben zu machen: - Auflistung der technischen Ausstattung des
Bieters bzw. vom Nachunternehmer (bei vollständiger Übernahme der Leistungen) - wenn der
Bieter die Grünabfälle nicht selbst verwertet, Angabe der Entsorgungsanlage, die als
Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV zertifiziert sein muss - gültiger Nachweis als zertifizierter
Entsorgungsfachbetrieb nach derzeit gültiger Fassung EfbV über das Sammeln, Befördern,
Lagern, Behandeln und Verwerten von Grünabfällen und Betonbruch vom Leistungserbringer
(Bieter bzw. NU) Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind nach Aufforderung folgende
Unterlagen vorzulegen: - Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe
der Laufzeit vom Bieter - Eigenerklärungen sind durch entsprechende Bescheinigungen
(Kopien, gültige bzw. ohne Gültigkeitsdatum: nicht älter als 12 Monate) der zuständigen
Stellen zu bestätigen: - SOKA-BAU-Bescheinigung bzw. Bescheinigung der tariflich
zuständigen Sozialkasse (wenn nicht sozialkassenzugehörig der zust. Krankenkassen), -
Freistellungsbesch. nach § 48 b EstG, - Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt, -
Unbedenklichkeitsbesch. der Berufsgenossenschaft Die Anforderung der genannten
Bescheinigungen von den Nachunter-nehmen sowie zur Preisprüfung geforderte
Kalkulationsnachweise (u.a. FB 221/223) wird sich vorbehalten.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YM062KD/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM062KD
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YM062KD
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Organisation, die zusätzliche
Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Fürstenwalde/Spree
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Ort: Stadt Fürstenwalde/Spree, Raum 193
Zusätzliche Informationen: nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - wenn der Bieter die Grünabfälle nicht selbst
verwertet, Angabe der Entsorgungsanlage, die als Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV
zertifiziert sein muss - gültiger Nachweis als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach derzeit
gültiger Fassung EfbV über das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von
Grünabfällen und Betonbruch vom Leistungserbringer (Bieter bzw. NU)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse am Auftrags hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB
durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass
dem Unternehmen die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
entstanden ist oder zu entstehen droht. Ein Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller
den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabegegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei
einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Der Antrag ist schriftlich bei der
Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Fürstenwalde/Spree
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürstenwalde/Spree
Registrierungsnummer: t:03361557129
Postanschrift: Am Markt 4
Stadt: Fürstenwalde/Spree
Postleitzahl: 15517
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt Z1 - Verwaltungsservice, zentrale Beschaffung und Vergaben
E-Mail: vergabestelle@fuerstenwalde-spree.de
Telefon: +49 3361-557129
Fax: +49 3361-5573129
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ef71f13d-ad53-4fd2-94d6-328218e248bb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2024 07:06:45 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 183/2024
Datum der Veröffentlichung: 19/09/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM062KD
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM062KD/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-562123-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|