(1) Searching for "2024091701302955314" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software KHZG Integrated OP NCH (Neurochirurgie) - DEU-München
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Dokument Nr...: 557753-2024 (ID: 2024091701302955314)
Veröffentlicht: 17.09.2024
*
DEU-München: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software
KHZG Integrated OP NCH (Neurochirurgie)
2024/S 181/2024 557753
Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software KHZG Integrated OP NCH
(Neurochirurgie)
OJ S 181/2024 17/09/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: München Klinik gGmbH
E-Mail: mirsada.stojanovic@muenchen-klinik.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: KHZG Integrated OP NCH (Neurochirurgie)
Beschreibung: Für die München Klinik soll ein Digitalisierungspaket zur
Entscheidungsunterstützung in Form einer Software- & Hardwarelösung für die automatisierte
klinische Entscheidungsunterstützung für den medizinischen Einsatz in der Neurochirurgie
beschafft werden. Die Behandlungsqualität soll durch automatisierte, KI-unterstützter
Aufbereitung der Bilder, robotergestützte Planung bzw. intraoperativer Bildgebung, navigierte
intraoperative Bildgebung, als auch durch Post Implantations- und Resektionskontrolle
verbessert werden. Hierdurch soll die Neurochirurgie durch prä-, intra- und postoperative
Bildgebung mit Entscheidungsunterstützungs- und Navigationssystemen maßgeblich
modernisiert/unterstützt werden.
Kennung des Verfahrens: 3b73dbf0-f579-47f2-a0f9-16323d2826fd
Interne Kennung: 2720/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: KHZG Förderung Konzepte sind A-Kriterien, werden
jedoch nicht bewertet.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thalkirchner Straße 48
Stadt: München
Postleitzahl: 80337
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YL5HVJF Bestandteile der
Vergabeunterlagen Bestandteile der Vergabeunterlagen, die Vertragsbestandteil werden, zu
unterschreiben und mit dem Angebot abzugeben sind: 1. Leistungsbeschreibung 2.
Angebotsschreiben 3. Eigenerklärung Eignung 4. Schutzerklärung Scientology 5.
Eigenerklärung Russlandsanktionen 6. Bietergemeinschaft (falls einschlägig) 7. Verzeichnis
der LeistKap anderer Unternehmen (falls einschlägig) 8. Preisblatt 9. EVB-IT Systemvertrag
10. Leistungsverzeichnis 11. Vollwartungsvertrag B 12. AV Vertragsmuster allgemein-
Neu_2407 13. Kopfdok.AV-Vertrag MÜK__2407 xxxx Bestandteile der Vergabeunterlagen, die
Vertragsbestandteil werden und die beim Bietenden verbleiben: 1. Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots 2. Merkblatt für Mitarbeiter Fremdfirmen 3. 10 Punkte Unterweisung 4.
Zusätzliche Vertragsbedingungen MüK 5. EVB-IT AGBs xxxx Weitere Unterlagen die der
Bietende mit Abgabe des Angebotes einreichen muss: 1. Nachweis einer
Handelsregistereintragung / Berufsregistereintragung 2. Nachweis einer
Haftpflichtversicherung 3. HLL Desinfektionsmittelliste 4. IT-Infrastruktur Checkliste 5.
Implementierungskonzept inklusive dem Pilotbetrieb (Max. 2 Seiten) 6. Betriebskonzept (Max.
2 Seiten) 7. Supportkonzept inkl. Ausfallkonzept (Max. 3 Seiten) 8. Schulungskonzept (Max. 5
Seiten) 9. Rollen- und Berechtigungskonzept (Max. 2 Seiten) 10. Projekt- inkl. Zeitplan (Max. 3
Seiten) 11. AV Mustervertrag Gesundheitswesen der MüK inkl. Unteranlagen 12. Zusätzliche
technische Vorschriften für med.-technische Geräte
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Vergabeunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: KHZG Integrated OP NCH (Neurochirurgie)
Beschreibung: Für die Anwendung soll die Anbindung des Digitalisierungssystems an das
bestehende SAP-basierte Krankenhausinformationssystem (ISHmed) und Archiv (Orchestra)
erfolgen. Die erfassten Bilder müssen via DICOM ins PACS System (GE) übermittelt werden.
In den erstellten Angeboten muss nachgewiesen werden, dass mindestens 20% der
Gesamtkosten für IT-Sicherheit angewendet wurden, zum Beispiel für Verschlüsselung der
Daten, Benutzerverwaltung, USB-Port Deaktivierung, Firewall, Verfügbarkeit von
kontinuierlichen Sicherheitsupdates, usw. Die Angaben sind im Preisblatt einzutragen (Anlage
1_UA 1).
Interne Kennung: 2720/24
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Thalkirchner Straße 48
Stadt: München
Postleitzahl: 80337
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Maximal 5 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Nach § 6 Abs. 1 WRegG ist ein öffentlicher Auftraggeber vor der
Erteilung eines Zuschlags in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit
einem geschätzten Auftragswert ab 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer verpflichtet, das
Wettbewerbsregister zu demjenigen Bieterunternehmen abzufragen, das den Auftrag erhalten
soll.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs- und Handelsregistereintragung
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (z.B.
Handelsregisterauszug) (§ 122 Abs.2 Nr.1 GWB i.V.m. § 44 Abs.1 VgV) oder sonstige
Bescheinigung oder Erklärung i.S. von Anhang VII Teil B und C der Richtlinie 2014/24/EG,
wenn dies nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Niederlassungs- bzw. Herkunftsstaates
Voraussetzung für die erlaubte Berufsausübung ist.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, der mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar ist
Beschreibung: Eigenerklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der
Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m.
§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV) Mindestanforderung: Der Umsatz des Bieters muss in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen jeweils mindestens 5 Million
Euro Netto betragen haben.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis Firmenhaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversi-cherung (§ 122 Abs. 2
Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Berufshaftpflichtversicherung mit
Mindestdeckungssummen für Personenschäden in Höhe von 1 000 000 EUR und für sonstige
Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1 000 000 EUR bei einem, in einem
Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. Die Ersatzleistung des
Versicherers muss mindestens das 2-fache der Deckungssumme pro Jahr betragen. Die
Versicherung muss die Leistungen d. h. einschließlich der Leistungen seiner
Nachunternehmer abdecken. Die Deckung muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt
erhalten bleiben. Entsprechender Versicherungsschutz ist durch Eigenerklärung gem.
Formular zu bestätigen. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Eigenerklärung des
Bewerbers nachgewiesen werden, mit der er den Abschluss der geforderten
Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: CE-Konformitätskennzeichnung
Beschreibung: Das Gerät muss die CE-Konformitätskennzeichnung gem. MDR tragen.
Nachweis / EE oder vergleichbar mit dem Angebot einzureichen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem) oder vergleichbar
Beschreibung: Eigenerklärung einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
(Qualitätsmanagementsystem) oder vergleichbare Unterlagen, die die Einhaltung der dort
definierten Anforderungen belegt
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Investition
Beschreibung: Die maximale, im Zuschlagskriterium Preis für Investitionen erzielbare
Punktzahl beträgt insgesamt 336. Dies entspricht in der Gewichtung 40 %. Dabei legt die
Vergabestelle die Preise gemäß Anlage 1 UA 1 Preisblatt zugrunde. Das Angebot mit der
niedrigsten Angebotssumme (inkl. Umsatzsteuer) im jeweiligen Unterkriterium erhält die
höchste Bewertung entsprechend der dem Kriterium zugeordneten Maximalpunktzahl. Alle
übrigen Angebote erhalten im Verhältnis weniger Punkte (inverser Dreisatz). Dabei gilt
folgende Formel: Bewertung Preis Investitionen = (Preis günstiges Angebot / zu bewertender
Preis)x40 Erläuterung: Die Punktzahl wird kaufmännisch auf eine Nachkommastelle gerundet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Service - Folgekosten
Beschreibung: Die maximale, im Zuschlagskriterium Service und Folgekosten erzielbare
Punktzahl beträgt insgesamt 84. Dies entspricht in der Gewichtung 10 %. Dabei legt die
Vergabestelle die Preise gemäß Anlage 1 UA 1 Preisblatt zugrunde. Das Angebot mit der
niedrigsten Angebotssumme (inkl. Umsatzsteuer) im jeweiligen Unterkriterium erhält die
höchste Bewertung entsprechend der dem Kriterium zugeordneten Maximalpunktzahl. Alle
übrigen Angebote erhalten im Verhältnis weniger Punkte (inverser Dreisatz). Dabei gilt
folgende Formel: Bewertung Preis Service Folgekosten = (Preis günstiges Angebot / zu
bewertender Preis)x10 Erläuterung: Die Punktzahl wird kaufmännisch auf eine
Nachkommastelle gerundet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Funktionalität (Leistungsverzeichnis)
Beschreibung: Die maximale, im Zuschlagskriterium Nr. 1 erzielbare Punktzahl beträgt
insgesamt 420. Dies entspricht in der Gewichtung 50%. Das Leistungsverzeichnis (Anlage
1_Ua 2) ist vom Bieter auszufüllen und ist in folgende Kriterien untergliedert: - (A)-Kriterium:
Ausschlusskriterium (Nichterfüllung dieser Mindestanforderung führt zwingend zum
Ausschluss) - (B)-Kriterium: Bewertungskriterium oder Leistungsangabe (wird nach Punkten
bewertet). Dabei gilt folgende Formel: Bewertung Leistungsverzeichnis = (Summe B-Kriterien /
maximal erreichbare Summe B-Kriterien)x50 Erläuterung: Die Punktzahl wird kaufmännisch
auf eine Nachkommastelle gerundet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL5HVJF
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL5HVJF
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL5HVJF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hat die Auftraggeberin nach Auswertung der eingereichten
Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bietenden, kann sie den Bietenden
zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich die
Auftraggeberin die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor, eine Verpflichtung hierzu besteht
jedoch nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/10/2024 10:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Angaben, dass zwingende
Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB nicht vorliegen, Dokument Eigenerklärung Eignung 2.
Angaben, dass fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB nicht vorliegen, Dokument
Eigenerklärung Eignung 3. Angaben zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB, Dokument
Eigenerklärung Eignung 4. Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes,
Dokument Eigenerklärung Eignung 5. Antikorruptionserklärung, Dokument Eigenerklärung
Eignung 6. Ausschluss Interessenkonflikt, Dokument Eigenerklärung Eignung 7.
Schutzerklärung Scientology, Dokument Eigenerklärung Eignung 8. Eigenerklärung
Russlandsanktionen, Dokument Eigenerklärung Russlandsanktionen 9. Abfrage nach § 6
Abs. 1 WRegG ab Auftragswert 30.000 EUR ohne USt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer
ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind. xxxx 2) Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2
GWB sind zu beachten. xxxx 3) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des
Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135
Abs. 2 Satz 2 GWB
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: München
Klinik gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: München Klinik gGmbH
Registrierungsnummer: DE814184919
Postanschrift: Thalkirchner Straße 48
Stadt: München
Postleitzahl: 80337
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: mirsada.stojanovic@muenchen-klinik.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.muenchen-klinik.de
Profil des Erwerbers: https://www.muenchen-klinik.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 73e8352f-307a-4e33-9bb9-450ce4b739f6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2024 11:04:21 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 181/2024
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL5HVJF
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YL5HVJF/documents
https://www.muenchen-klinik.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-557753-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|