(1) Searching for "2024070301273587354" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Wartung von Fotokopiergeräten Kopierer-Mietvertrag für die Verwaltung und den städt. Schulen für die Stadt Lüdinghausen - DEU-Lüdinghausen
Fotokopier- und Offsetdruckgeräte
Wartung von Fotokopiergeräten
Dokument Nr...: 395134-2024 (ID: 2024070301273587354)
Veröffentlicht: 03.07.2024
*
DEU-Lüdinghausen: Deutschland Wartung von Fotokopiergeräten
Kopierer-Mietvertrag für die Verwaltung und den städt. Schulen für die Stadt
Lüdinghausen
2024/S 128/2024 395134
Deutschland Wartung von Fotokopiergeräten Kopierer-Mietvertrag für die Verwaltung und
den städt. Schulen für die Stadt Lüdinghausen
OJ S 128/2024 03/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lüdinghausen
E-Mail: vergabestelle@stadt-luedinghausen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kopierer-Mietvertrag für die Verwaltung und den städt. Schulen für die Stadt
Lüdinghausen
Beschreibung: Lieferung und Installation von Kopierer: Ziel der Ausschreibung ist der
Abschluss eines Mietvertrages als All-In-Vertrages (Mietpreis + Preis je Einzelkopie) über die
Laufzeit von 60 Monaten. Die Stadt Lüdinghausen beabsichtigt 24 digitale Laser-Kopiergeräte
/Multifunktionsgeräte, ausschließlich fabrikneue und unbenutzte Geräte, unterteilt in 5
Leistungsklassen für die Standorte in Lüdinghausen auszuschreiben. Der Vertragsgegenstand
umfasst zusätzlich die Reparatur und Wartung, die rechtzeitige Versorgung der Kopierer mit
Verbrauchsmaterialien (exkl. Papier) sowie weitere in den Vergabeunterlagen beschriebene
Leistungen.
Kennung des Verfahrens: 65715b52-492b-4a09-9a2f-c75364bcd3cf
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50313200 Wartung von Fotokopiergeräten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit: Neben dem Ausschlussgrund Insolvenz gelten die Ausschussgründe
nach §122 GWB, § 123 GWB und § 124 GWB sowie nach § 42 VgV.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung und Installation von Kopierer
Beschreibung: Das erstmalige Aufstellen der Geräte zu Beginn (einschließlich Verpackung
und Verladung beim Auftragnehmer, Anlieferung zu den jeweiligen Standorten, Entladung und
Transport frei Verwendungsstelle laut Vorgabe, betriebs- und gebrauchsfertige Aufstellung der
Geräte an den vorgegebenen Standorten, Abtransport des Verpackungsmaterials). Die Liefer-
und Installationsplätze sind auf mehrere Standorte der Stadt Lüdinghausen verteilt. Die
Abnahme der Geräte erfolgt je Standort durch hierzu ermächtigte Mitarbeiter des
Auftraggebers. Dem Auftragnehmer werden zur Durchführung dieser Leistungen keine
Hilfskräfte bzw. Hilfsleistungen zur Verfügung gestellt. Alle Arbeiten sind soweit wie möglich
beim Auftragnehmer zu erstellen, um die Installationszeiten so gering wie möglich zu halten.
Eine Erweiterung der Standorte ist nicht ausgeschlossen. Die gründliche und kostenlose
Schulung in die Bedienung nach Aufstellung der Kopierer. Die Bereitstellung einer
ausführlichen und deutschsprachigen Originalbedienungsanweisung (mind. als pdf-Datei). Die
Nebenleistungen, etwaige Auslösungs-, Fahrt-, Zehr-, und Wegegelder, Lohnzulagen, die
Lieferung aller Ge- und Verbrauchsmaterialien z.B. Toner, Resttoner und Klammern für die
Hefter (außer Kopierpapier und elektrischen Strom) sowie die Wartung und Instandhaltung
inkl. aller Verschleiß- und Ersatzteile der Geräte. Die Rücknahme der gebrauchten
Tonerbehälter, Kartuschen, Resttoner, Ozonfilter, Trommeln etc. und deren ordnungsgemäße
Entsorgung, Wieder- oder Weiterverwendung unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen
Vorschriften. Der Abbau und der Rücktransport der Geräte am Vertragsende. Der
Auftragnehmer trägt die Kosten der Urheberrechtsabgabe. Für die Dauer des
Mietverhältnisses werden die Geräte gegen Feuer, Diebstahl und Leitungswasser vom
Auftraggeber versichert. Die Kosten hierfür dürfen nicht im Angebotspreis enthalten sein.
Interne Kennung: 09-2024
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50313200 Wartung von Fotokopiergeräten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30120000 Fotokopier- und Offsetdruckgeräte
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: - Erklärung zu Registereintragungen. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft.
Beschreibung: - Erklärung zu Registereintragungen. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Erklärung zum Umsatz des Unternehmens. - Angaben zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. - Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Beschreibung: - Erklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. - Angabe zu Insolvenzverfahren und
Liquidation. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind. - Angaben zu Arbeitskräften.
Beschreibung: - Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit Angaben zu Leistungen, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe von Ansprechpartner, Art der
ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum. - Angaben zu Arbeitskräften
unter Angabe der Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten. Die
für die Leitung vorgesehenen Personen sollen benannt werden.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E84266268
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E84266268
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung im Rahmen der Gesetze ist nicht
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein
Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1. Der Antragssteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf zur Frist der
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lüdinghausen
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002727
Postanschrift: Borg 2
Stadt: Lüdinghausen
Postleitzahl: 59348
Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@stadt-luedinghausen.de
Telefon: +49 2591926140
Internetadresse: https://www.luedinghausen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d7a09986-aed9-4b6d-8aad-6ec166417bc9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2024 16:38:58 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 128/2024
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2024
Referenzen:
https://www.luedinghausen.de
https://www.subreport.de/E84266268
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-395134-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|