Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024052701474499959" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF- W) für die Feuerweheinheit Erbach - DEU-Simmern
Feuerwehrfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 310634-2024 (ID: 2024052701474499959)
Veröffentlicht: 27.05.2024
*
  DEU-Simmern: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Beschaffung eines
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF- W) für die Feuerweheinheit Erbach
   2024/S 101/2024 310634
   Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-
   W) für die Feuerweheinheit Erbach
   OJ S 101/2024 27/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) für die Feuerweheinheit
	    Erbach
            Beschreibung: Fachlos 2 - feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein TSF-W Bei dem
            nachfolgend beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um ein Löschfahrzeug (n. DIN EN 1846)
            für den Einsatz im Feuerwehrdienst, mit einer Tragkraftspritze, einer Einrichtung zur schnellen
            Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer
            feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe, dessen Besatzung auf einer Staffel (1/5)
            besteht, das überwiegend zur Brandbekämpfung dient und mit der zur Gruppe ergänzten
            Besatzung eine selbstständige taktische Einheit bildet. Feuerwehrtechnischer Auf- und
            Ausbau für ein TSF-W nach DIN 14530-17 und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe zur
            Harmonisierung von Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen
	    in Rheinland-Pfalz
	    Kennung des Verfahrens: 98e03a97-4605-472d-8650-3ef110bcd20f
	    Interne Kennung: 30/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §
              123 - § 126 GWB. Der Bieter hat daher als vorläufigen Nachweis das ausgefüllte Formblatt
               Erklärung zur Eignung- 124_LD  (siehe Vergabeunterlagen) vorzulegen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Los 2 - feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein TSF-W
	    Beschreibung: Bei dem nachfolgend beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um ein
            Löschfahrzeug (n. DIN EN 1846) für den Einsatz im Feuerwehrdienst, mit einer
	    Tragkraftspritze, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer
            Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen
            Beladung für eine Gruppe, dessen Besatzung auf einer Staffel (1/5) besteht, das überwiegend
            zur Brandbekämpfung dient und mit der zur Gruppe ergänzten Besatzung eine selbstständige
            taktische Einheit bildet. Los 2 - Feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein TSF-W nach
	    DIN 14530-17
	    Interne Kennung: 31/2024
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
	    Menge: 1
     5.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführte Eigenerklärung zur
            Fachkunde und Leistungsfähigkeit sowie auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende
            Nachweise nach § 124 GWB und § 125 GWB (z.B. Referenzliste der in den Jahren 2020 bis
            2024 ausgelieferte TSF-W, Bankauskünfte, Geschäftsbilanzen, Umsatzzahlen, sonstige
	    Unternehmenskennzahlen, Zertifizierungen.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
	      Nachweis durch Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Industrie-
	      und Handelskammer.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
              Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
              Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
	      ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E27549818
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E27549818
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung nach § 18 VgV. Sicherheit für die
            Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in Höhe von 5%
            v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
            Auftragssumme mindestens 50.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, und wenn dies für die
            sach- und fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint. Sicherheit kann
            wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden.
            Frist für den Eingang der Angebote: 20/06/2024 10:15:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
	    Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Um einen eventuellen Ausschluss des
            Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem
            Angebot unbedingt vollständig bei. Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht
            wertungsrelevant sind (z.B. Formblätter).
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 20/06/2024 10:15:00 (UTC+2)
            Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Simmern-Rheinböllen, Brühlstraße 2, 55469 Simmern
            /Hunsrück
            Zusätzliche Informationen: Wegen der vergaberechtlich erforderlichen elektronischen
	    Angebotsabgabe findet die Submission ebenfalls elektronisch auf der Vergabeplattform statt.
            Die Submission findet nach § 55 VgV nichtöffentlich statt. Bieter sind daher nicht zugelassen!
	      Auftragsbedingungen:
	      Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
              /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
              (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
              sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
              benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
              zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
              erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
              Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
              Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
              nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
              Vergabekammer einzureichen. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
              Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
              Weinbau Postanschrift: Stiftstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland
	      Telefon: +49 6131/16-2234 Fax: +49 6131/16-2113
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
	    Landwirtschaft und Weinbau
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
	    Weinbau
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008757
            Abteilung: Zentrale Vergabestelle Simmern-Rheinböllen
            Postanschrift: Brühlstr. 2
	    Stadt: Simmern
	    Postleitzahl: 55469
            Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@sim-rhb.de
	    Telefon: +496761837248
	    Fax: +496761837100
	    Internetadresse: http://www.sim-rhb.de
	    Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	    Registrierungsnummer: USt-ID: DE355604198
            Postanschrift: Stiftstraße 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	    E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	    Telefon: +496131162234
	    Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe
	    /nachpruefungsverfahren
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 74638313-6b0b-4956-8225-
	      b2e5e420b81e-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
              Beschreibung: Submission muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0001
            Beschreibung der Änderungen: Datumsänderung der Submission. In den Vergabeunterlagen
            wurde beim Formblatt 631_632EU das Datum bei  Ablauf der Angebotsfrist  geändert.
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 23/05/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aea87699-c624-45cc-a0c4-b98fa8037b09 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/05/2024 14:42:21 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 101/2024
            Datum der Veröffentlichung: 27/05/2024
Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe/nachpruefungsverfahren
https://www.subreport.de/E27549818
http://www.sim-rhb.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-310634-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau