(1) Searching for "2024021501241078519" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Vergabe Generalplanungsleistungen für Modernisierung der inklusiven Landschule Tützpatz - DEU-Altentreptow
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 96397-2024 (ID: 2024021501241078519)
Veröffentlicht: 15.02.2024
*
DEU-Altentreptow: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Vergabe Generalplanungsleistungen für Modernisierung der inklusiven Landschule
Tützpatz
2024/S 33/2024 96397
Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Vergabe Generalplanungsleistungen für
Modernisierung der inklusiven Landschule Tützpatz
OJ S 33/2024 15/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Treptower Tollensewinkel
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Vergabe Generalplanungsleistungen für Modernisierung der inklusiven Landschule
Tützpatz
Beschreibung: Das Amt Treptower Tollensewinkel beabsichtigt die umfassende
Modernisierung der inklusiven Landschule mit flexibler Schulausgangsphase und
Berufsorientierung in Tützpatz. Die geplante Modernisierung soll sich dabei in insgesamt vier
Bauabschnitte untergliedern, die sowohl das Schulgebäude und den Pavillon als auch die
Sporthalle und das Werkstattgebäude betreffen. Am Schulgebäude sowie am Pavillon sollen
die Modernisierungsmaßnahmen im Wesentlichen die Erneuerung von Wand- und
Bodenbelägen, Farbanstriche, den Einzug von Akustikdecken sowie die komplette Sanierung
der Sanitäranlagen und der technischen Gebäudeausrüstung beinhalten. Zudem sollen
Instandsetzungen an der Fassade vorgenommen sowie Eingangstüren und Fenster erneuert
werden. Zusätzlich soll die gesamte Infrastruktur der Außenanlagen und der Gebäude
barrierefrei und rollstuhlgerecht hergerichtet werden. In der Sporthalle sollen sich die
Modernisierungsmaßnahmen darüber hinaus auf neue Bodenmarkierungen und einen neuen
Prallschutz an den Wänden erstrecken. Im Werkstattgebäude ist zudem der Austausch der
dort befindlichen Heizungszentrale inklusive der derzeitigen Wärmeerzeuger beabsichtigt. Für
eine weitergehende Beschreibung der für die beschriebenen Bauabschnitte im Einzelnen
beabsichtigten Renovierungsmaßnahmen wird auf die den Vergabeunterlagen beigefügte
Leistungsbeschreibung (08) verwiesen. Das Amt Treptower Tollensewinkel beabsichtigt, die
für die beabsichtigten Modernisierungsmaßnahmen benötigten Planungsleistungen an einen
Generalplaner zu vergeben. Konkret handelt es sich dabei um Planungsleistungen für die
Objektplanung Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI für die
Leistungsphasen 4 9; Planungsleistungen für die Objektplanung Leistungsbild Freianlagen
gemäß § 39 HOAI für die Leistungsphasen 4 9; Planungsleistungen für die Fachplanung
Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Leistungsphasen 4 6;
Planungsleistungen für die Fachplanung Leistungsbild Technische Ausrüstung (ELT und
HLS) gemäß § 55 HOAI für die Leistungsphasen 4 9. Sämtliche Planungsleistungen sind
dabei unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Vor- und Entwurfsplanung zu erbringen.
Mit Zuschlagserteilung werden die Planungsleistungen für die einzelnen Leistungsbilder in den
Leistungsphasen 4 8 (Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung
Freianlagen, Fachplanung Technische Ausrüstung) bzw. 4 6 (Tragwerksplanung) fest
beauftragt (Leistungsstufe 1). Die übrigen Leistungen für die Leistungsphase 9 werden
optional beauftragt (Leistungsstufe 2).
Kennung des Verfahrens: 27c66626-5dbf-49d8-8aeb-ef3891b40281
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Konkurs: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Korruption: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Betrugsbekämpfung: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124
GWB
Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgründe
gem. §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgründe gem. §§ 123,
124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Entrichtung von Steuern: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Vergabe Generalplanungsleistungen für Modernisierung der inklusiven Landschule
Tützpatz
Beschreibung: Das Amt Treptower Tollensewinkel beabsichtigt die umfassende
Modernisierung der inklusiven Landschule mit flexibler Schulausgangsphase und
Berufsorientierung in Tützpatz. Die geplante Modernisierung soll sich dabei in insgesamt vier
Bauabschnitte untergliedern, die sowohl das Schulgebäude und den Pavillon als auch die
Sporthalle und das Werkstattgebäude betreffen. Am Schulgebäude sowie am Pavillon sollen
die Modernisierungsmaßnahmen im Wesentlichen die Erneuerung von Wand- und
Bodenbelägen, Farbanstriche, den Einzug von Akustikdecken sowie die komplette Sanierung
der Sanitäranlagen und der technischen Gebäudeausrüstung beinhalten. Zudem sollen
Instandsetzungen an der Fassade vorgenommen sowie Eingangstüren und Fenster erneuert
werden. Zusätzlich soll die gesamte Infrastruktur der Außenanlagen und der Gebäude
barrierefrei und rollstuhlgerecht hergerichtet werden. In der Sporthalle sollen sich die
Modernisierungsmaßnahmen darüber hinaus auf neue Bodenmarkierungen und einen neuen
Prallschutz an den Wänden erstrecken. Im Werkstattgebäude ist zudem der Austausch der
dort befindlichen Heizungszentrale inklusive der derzeitigen Wärmeerzeuger beabsichtigt. Für
eine weitergehende Beschreibung der für die beschriebenen Bauabschnitte im Einzelnen
beabsichtigten Renovierungsmaßnahmen wird auf die den Vergabeunterlagen beigefügte
Leistungsbeschreibung (08) verwiesen. Das Amt Treptower Tollensewinkel beabsichtigt, die
für die beabsichtigten Modernisierungsmaßnahmen benötigten Planungsleistungen an einen
Generalplaner zu vergeben. Konkret handelt es sich dabei um Planungsleistungen für die
Objektplanung Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI für die
Leistungsphasen 4 9; Planungsleistungen für die Objektplanung Leistungsbild Freianlagen
gemäß § 39 HOAI für die Leistungsphasen 4 9; Planungsleistungen für die Fachplanung
Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Leistungsphasen 4 6;
Planungsleistungen für die Fachplanung Leistungsbild Technische Ausrüstung (ELT und
HLS) gemäß § 55 HOAI für die Leistungsphasen 4 9. Sämtliche Planungsleistungen sind
dabei unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Vor- und Entwurfsplanung zu erbringen.
Mit Zuschlagserteilung werden die Planungsleistungen für die einzelnen Leistungsbilder in den
Leistungsphasen 4 8 (Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung
Freianlagen, Fachplanung Technische Ausrüstung) bzw. 4 6 (Tragwerksplanung) fest
beauftragt (Leistungsstufe 1). Die übrigen Leistungen für die Leistungsphase 9 werden
optional beauftragt (Leistungsstufe 2).
Interne Kennung: E18733486
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit Zuschlagserteilung werden die Planungsleistungen für die
einzelnen Leistungsbilder in den Leistungsphasen 4 8 (Objektplanung Gebäude und
Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Technische Ausrüstung) bzw. 4 6
(Tragwerksplanung) fest beauftragt (Leistungsstufe 1). Die übrigen Leistungen für die
Leistungsphase 9 werden optional beauftragt (Leistungsstufe 2).
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# oder #Besonders geeignet für:
selbst# oder #Besonders geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung über den Gesamtumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zum Gesamtumsatz für die Geschäftsjahre 2021, 2022 und
2023. Geforderter Mindestgesamtumsatz im Mittel der drei vergangenen Geschäftsjahre: EUR
200.000,- (netto).
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung darüber, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung
mit mindestens einer Deckungssumme je Versicherungsfall i.H.v. 3.000.000,00 Euro für
Personenschäden und 3.000.000,00 Euro für Sach- und Vermögensschäden, wobei die
Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres jeweils das Zweifache
dieser Deckungssumme beträgt, abgeschlossen wird oder die Deckungssumme entsprechend
erhöht wird.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung zum Eintrag ins Handelsregister
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung zum Eintrag ins Berufsregister
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung über Bauvorlageberechtigung
Beschreibung: Das Vorhandensein zur Bauvorlage berechtigter Mitarbeiter stellt eine
Mindestanforderung dar.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung zum Gewerbezentralregister/Korruptionsregister
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Anzahl an festangestellten/geschäftsführenden Architekten/Ingenieuren
Beschreibung: a) Eigenerklärung Architekten/Ingenieure im Bereich Objektplanung Gebäude
und Innenräume für die Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023. Geforderte durchschnittliche
Mindestanzahl im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume: 2 Mitarbeiter. b)
Eigenerklärung Architekten/Ingenieure im Bereich Fachplanung Technische Ausrüstung für die
Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023. Geforderte durchschnittliche Mindestanzahl im Bereich
Fachplanung Technische Ausrüstung: 2 Mitarbeiter.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art und ihrem
Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf
Jahren anzugeben. Ein Referenzprojekt ist vergleichbar, wenn es Planungsleistungen für den
Neubau/Umbau von Gebäuden in vergleichbarer Größenordnung und mit vergleichbaren
Anforderungen umfasst. Dabei sind folgende Mindestanforderungen zu beachten: - Es
müssen mindestens drei Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren vorgewiesen werden
können, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Stichtag: Datum der
Veröffentlichung der Bekanntmachung). - Mindestens zwei Referenzprojekte müssen alle hier
benannten Leistungsbilder (d.h. Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung
Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT und
HLS)) abgedeckt haben. - Mindestens ein Referenzprojekt muss Planungsleistungen für den
Umbau einer Schule oder eines Gebäudes mit vergleichbarem Nutzungszweck umfasst
haben, wobei mindestens eines der hier relevanten Leistungsbilder abgedeckt sein muss. -
Mindestens zwei Referenzprojekte müssen in den hier relevanten Leistungsbildern
mindestens über alle für die Leistungsstufe 1 benannten Leistungsphasen ausgeführt worden
sein (Leistungsphasen 4 bis 8 bzw. Leistungsphasen 4 bis 6 für das Leistungsbild
Tragwerksplanung). - Mindestens ein Referenzprojekt muss in den hier relevanten
Leistungsbildern zusätzlich über die für die Leistungsstufe 2 benannte Leistungsphase 9
ausgeführt worden sein.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E18733486
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E18733486
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/03/2024 16:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/03/2024 16:15:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Soweit bei den Zeitangaben bzgl. der Frist für den Eingang der
Angebote und dem Zeitpunkt der Angebotsöffnung +01:00 steht, ist dies zu vernachlässigen.
Die Frist für den Eingang der Angebote ist der 15.03.2024 um 16:00 Uhr. Der Zeitpunkt der
Angebotsöffnung ist der 15.03.2024 um 16:15 Uhr.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: Obwohl in BT-743 (Elektronische Rechnungslegung) erforderlich
eingetragen ist, ist dies laut hiesiger Verordnung NICHT erforderlich .
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160
Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs.
3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag
ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Treptower Tollensewinkel
Registrierungsnummer: 0396125510
Postanschrift: Rathausstraße 1
Stadt: Altentreptow
Postleitzahl: 17087
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
E-Mail: info@altentreptow.de
Telefon: +49 39612551-0
Internetadresse: https://www.altentreptow.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: 03855885165
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885165
Fax: +49 3855884855817
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Vergabekammern/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 08c01a46-8238-4a2b-b6c1-a61af1e63c00 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2024 15:41:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 33/2024
Datum der Veröffentlichung: 15/02/2024
Referenzen:
https://www.altentreptow.de
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern
https://www.subreport.de/E18733486
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-96397-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|