(1) Searching for "2024012309243209863" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - 0074 - DRK Waiblingen -Neubau einer Integrierten Leits telle in Waiblingen - Leitstellentechnik - DEU-Rems-Murr-Kreis(DE116)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 45881-2024 (ID: 2024012309243209863)
Veröffentlicht: 23.01.2024
*
DEU-Rems-Murr-Kreis(DE116): Dienstleistungen von Ingenieurbüros - 0074 - DRK Waiblingen -Neubau einer Integrierten Leits
telle in Waiblingen - Leitstellentechnik
2024/S 16/2024 45881
Deutschland - Dienstleistungen von Ingenieurbüros - 0074 - DRK
Waiblingen - Neubau einer Integrierten Leitstelle in Waiblingen -
Leitstellentechnik
16/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Waiblingen
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:0074 - DRK Waiblingen - Neubau einer Integrierten Leitstelle in
Waiblingen - Leitstellentechnik
Beschreibung:Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche
Planungs- und Überwachungsleistungen zur technischen Gebäudeausrüstung
für Leitstellentechnik inkl. Funktionsmöbel (ALG 5) gemäß HOAI 2021,
Erweiterte Honorartabelle (RiFT), § 56 Absatz 1 (LPH 1-8), i.V.m.
Anlage 15.1 HOAI, die erforderlich sind im Zusammenhang mit der Planung
und Beschaffung einer Leitstellentechnik.
Kennung des Verfahrens:90471748-466f-44d4-a84a-5e9f6ab794f7
Interne Kennung:0074.3032.001
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rems-Murr-Kreis(DE116)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:480,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:0074 - DRK Waiblingen - Neubau einer Integrierten Leitstelle in
Waiblingen - Leitstellentechnik
Beschreibung:Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die
Grundleistungen sämtlicher Fachplanungsleistungen sowie die
Projektbegleitung zur Beschaffung der Leitstellentechnik inkl.
Funktionsmöbel (ALG 5) gemäß HOAI 2021, Erweiterte Honorartabelle § 56
Absatz 1, i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, die erforderlich sind im
Zusammenhang mit der Planung und Beschaffung einer Leitstellentechnik.
In diesem Zusammenhang ist die Vernetzung der Leitstelle Rems-Murr mit
der Leistelle Ost-Württemberg in Aalen herzustellen. Weiter ist die
Büroausstattung (Schränke/Regale, Schreibtische, Stühle,
Verwaltungs-PCs, Monitore, Telefone, usw.) und die Ausstattung des
Kombiarbeitsplatzes in der Planung zu berücksichtigen. Es wird darauf
hingewiesen, dass das gegenwärtige Einsatzleitsystem übernommen und um
die zusätzlichen Arbeitsplätzte und Funktionalität georedundante
Vernetzung erweitert werden soll. Weiter ist eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV, redundant) sowie die Integration der 2.
Netzersatzanlage (Bestandscontainer) zu berücksichtigen. Der
DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. ist einer von 34 Kreisverbänden im
DRK-Landesverband Baden-Württemberg. Die Kreisgeschäftsstelle an der
Henri-Dunant-Str. 1 in Waiblingen ist der gegenwärtige Sitz der
Verwaltung des DRK-Kreisverbandes. Zudem sind dort die Abteilungen
Rotkreuzdienste, die Aus- und Fortbildung, das Jugendrotkreuz, die
ambulante Pflege, die Sozialstation Remstal und die Leitung des
Rettungsdienstes angesiedelt, und auch die Mitarbeiter der Integrierten
Leitstelle Rems-Murr sind hier tätig. Jedoch ist der derzeitige
Standort der DRK-Kreisgeschäftsstelle, im Jahr 1979 erbaut, beengt,
energetisch sanierungsbedürftig, entspricht nicht den aktuellen
Anforderungen nach den Arbeitsstättenrichtlinien und weist keine
Entwicklungspotentiale auf. In der Beinsteiner Straße, in unmittelbarer
Nähe zur Rundsporthalle, soll nun die neue Geschäftsstelle, inkl.
Rotkreuzdienst, Jugendrotkreuz, Aus- und Fortbildung, Leitung
Rettungsdienst, ambulante Pflege, alle sozialen Dienste (Hausnotruf,
Beratungsstellen, etc.), die Rettungswache samt Fuhrpark sowie
zusätzlich ein separates Gebäude für die integrierte Leitstelle
entstehen. Das Areal in verkehrsgünstiger Lage bietet genügend Platz,
um an der Auffahrt zur B 14 die vorgenannten Einrichtungen inkl.
Notarzt-Standort zu ermöglichen. Im Rahmen der Planungstätigkeit sind
die geltenden Richtlinien und Regelungen bezogen auf die derzeit
gültige Satzung des DRK-Kreisverbands Rems-Murr, die Förderrichtlinien
sowie die Vorgaben von Berufsgenossenschaften zu beachten. Die
Beauftragung der Planungsleistungen soll stufenweise erfolgen: -
Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 1, 2 - Leistungsstufe 2:
Leistungsphasen 3 (LPH 4 nicht erforderlich) - Leistungsstufe 3:
Leistungsphasen 5, 6, 7 - Leistungsstufe 4: Leistungsphasen 8 (LPH 9
nicht erforderlich)
Interne Kennung:0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rems-Murr-Kreis(DE116)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-10Z
Enddatum:2026-10-01Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:480,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:1. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind in den
EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen und juristische
Personen, deren Projektverantwortlicher zur Führung der
Berufsbezeichnung Architekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur... (m/w/d)
befugt ist. Ist die Berufsbezeichnung im jeweiligen Heimatstaat
gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als
Architekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur (m/w/d), wer über ein
Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis
verfügt, dessen Anerkennung der Richtlinie 2013 / 55 / EU entspricht.
2. Handelt es sich bei den Bewerbern um eine juristische Person, OHG,
KG oder Partnerschaftsgesellschaft (auch als Mitglieder einer
Bewerbergemeinschaft), so ist dem Teilnahmeantrag ein Auszug aus dem
Handels- oder Partnerschaftsregister oder vergleichbaren Registers des
Herkunftslandes des Bewerbers beizufügen, der nicht älter als 6 Monate
sein darf. 3. Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben
zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB
und/oder § 124 Abs. 1 GWB sowie nach Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung
(EU) Nr. 833/2014 vom 08.04.2022 (EU-Sanktionspaket gegen Russland)
vorliegen. (siehe Anlagen).
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eignungskriterien und Mindestanforderungen siehe
Ausschreibungsunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eignungskriterien und Mindestanforderungen siehe
Ausschreibungsunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben
wurde:Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle
Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/90471748-466f-44d4-a84a-5e9f6ab794f7,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/90471748-466f-44d4-a84a-5e9f6ab794f7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-21Z10:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:39DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-02-21Z10:00:00Z
Zusätzliche Informationen:Bieter und Ihre Bevollmächtigen sind nicht
zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5)
Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind spätestens 6 Kalendertage vor
Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig
an die Vergabestelle zu richten.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Waiblingen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Waiblingen
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Waiblingen
Registrierungsnummer:13802
Postanschrift:Anton-Schmidt-Straße 1
Stadt:Waiblingen
Postleitzahl:71332
Land, Gliederung (NUTS):Rems-Murr-Kreis(DE116)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]m.halmheu@psb-wasner.de
Telefon:+49 85326210024
Internetadresse:[5]https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer:8c848e28-30a7-4338-9ba2-20b3c98a9d43
Postanschrift:Durlacher Allee 100
Stadt:Karlsruhe
Postleitzahl:76137
Land, Gliederung (NUTS):Rems-Murr-Kreis(DE116)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon:+49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:90471748-466f-44d4-a84a-5e9f6ab794f7-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2024-01-22Z10:22:00Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00045881-2024
ABl. S Nummer der Ausgabe:16/2024
Datum der Veröffentlichung:2024-01-23Z
References
Visible links
1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/90471748-466f-44d4-a84a-5e9f6ab794f7,
2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/90471748-466f-44d4-a84a-5e9f6ab794f7
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:m.halmheu@psb-wasner.de
5. https://www.deutsche-evergabe.de/
6. https://www.deutsche-evergabe.de/
7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|