Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023062709211979500" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung - DE-Peine
Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
Dokument Nr...: 384434-2023 (ID: 2023062709211979500)
Veröffentlicht: 27.06.2023
*
  DE-Peine: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
   2023/S 121/2023 384434
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
   Postanschrift: Eschenstr. 55
   Ort: Peine
   NUTS-Code: DE91A Peine
   Postleitzahl: 31224
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Torben.Sielaff@bge.de
   Telefon: +49 5336/89-3967
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.bge.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E67512789
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E67512789
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: § 99 Nr. 2 GWB
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Dritter gem. § 9a Abs. 3 AtG
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag BIM Modellieren RH 2024-2026
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die BGE - Betriebsstelle Schachtanlage Asse II  verfügt über ein
   Gesamtmodell der Tageanlagen inklusive des Geländes nach BIM-Standard
   (BIM = Building Information Modeling). Für das Modell der Tagelangen
   wurden von den einzelnen übertägigen Bauwerken, technische Anlagen und
   der Infra-struktur (Verkehrswege, Medienleitungen) auf Grundlage der
   vorliegenden Bestandsunterlagen BIM-Modelle mit der Software Revit 2021
   (Anbieter: Au-todesk Incorporated) erstellt. Die BIM-Modelle besitzen
   im Wesentlichen die Qualität LOD 300 (Modeldetailierungsgrad gemäß
   VDILeitfaden). Das Geländemodell der Schachtanlage und umliegender
   Flächen wurde auf Grundlage eines digitalen Geländemodells (DGM) des
   Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
   erstellt. Das Modell der Tage-anlagen und das Geländemodell wurden
   Mithilfe eines georeferenzierten Lageplans (DWG-Format) der Tageanlagen
   zu einem Gesamtmodell zusammengeführt. Der hier ausgeschriebene
   Rahmenvertrag umfasst die Pflege sowie den Ausbau der vorhandenen
   BIM-Modelle. ANMERKUNG: Tagean-lage = alle oberirdischen Gebäude und
   betrieblichen Anlagen der Schachtanlage.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE91B Wolfenbüttel
   Hauptort der Ausführung:
   Remlingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Hinweis I:
   Mit dem hiesigen Rahmenvertrag werden unterstützende BIM-Leistungen für
   die Rückholprojekte auf der Schachtanlage Asse II ausgeschrieben. Der
   Rahmenvertrag gilt für die Jahre 2024, 2025 und 2026.
   Hinweis II:
   Die BGE führt parallel zu diesem Vergabeverfahren ein weiteres
   Vergabeverfahren mit dem Titel ASEVgV2-23-02-TSI Rahmenvertrag BIM
   Kontrolle RH 2024-2026 durch und wird diese Leistung an einen
   separaten Auftragnehmer vergeben. Da der Auftragnehmer der hier
   ausgeschriebenen Modellierungsarbeiten zur Vermeidung von
   Interessenskonflikten nicht damit beauftragt werden kann auch die
   Kontrollarbeiten durchzuführen, wird darum gebeten von einer
   beidseitigen Bewerbung Abstand zu nehmen. Für die BGE ist eine Vergabe
   beider Aufträge an einen und denselben Auftragnehmer ausgeschlossen.
   Dieses Ausschlusskriterium wird im nachgelagerten Verfahren im Rahmen
   der Angebotswertung vor Zuschlagserteilung ge-prüft.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   s. Ausschreibungsunterlagen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 07/08/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villmomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villmomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villmomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/06/2023
References
   6. mailto:Torben.Sielaff@bge.de?subject=TED
   7. http://www.bge.de/
   8. https://www.subreport.de/E67512789
   9. https://www.subreport.de/E67512789
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau