(1) Searching for "2023031009212580233" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Neresheim
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 146837-2023 (ID: 2023031009212580233)
Veröffentlicht: 10.03.2023
*
DE-Neresheim: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2023/S 50/2023 146837
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neresheim
Postanschrift: Hauptstraße 20
Ort: Neresheim
NUTS-Code: DE11C Heidenheim
Postleitzahl: 73450
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Eva-Maria Ramsperger
E-Mail: [6]eva-maria.ramsperger@neresheim.de
Telefon: +49 73268127
Fax: +49 73268155
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.neresheim.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://evo.staatsanzeiger.de/unterlagen/288/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Ille & Binzer Bauingenieure GbR
Postanschrift: Knupfertal 54
Ort: Heidenheim
NUTS-Code: DE11C Heidenheim
Postleitzahl: 89520
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Thomas M. Ille
E-Mail: [9]tmi@ille-binzer.de
Telefon: +49 7321960038
Fax: +49 7321960039
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.ille-binzer.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.evo.staatsanzeiger.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Generalsanierung Härtsfeldschule Stadt Neresheim
Referenznummer der Bekanntmachung: 2225_2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Planungsleistungen der haustechnischen Anlagen - HLS Anlagengruppen 1 -
3 und 6 - 7
Beratung im Bereich des Wärmecontractings
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11C Heidenheim
Hauptort der Ausführung:
Neresheim, DE
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Planungsleistungen HLS (Anlagengruppen 1 - 3 und 6 - 7) für die
Umsetzung der Machbarkeitsstudie für die Generalsanierung der
Härtsfeldschule
Beratung und Planung im Bereich Wärmecontracting
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 105
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
siehe Bewerbungsformular
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über Befähigung zur Berufsausübung, z. B. Eintragung in einer
Ingenieurkammer
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zum durchschnittlichen Nettojahresumsatz des Bewerbers -
bei Bewerbergemeinschaften von allen Mitgliedern zusammengenommen für
die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in dem zur
ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistungsbild der HOAI
Technische Ausrüstung § 55 HOAI
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten
festangestellten technischen Mitarbeiter* einschließlich Büroinhaber in
dem zur ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistungsbild
Technische Ausrüstung § 55 HOAI in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren beim Bewerber /den Mitgliedern einer
Bewerbergemeinschaft
* Für alle Bewerber gilt, dass nur solche Beschäftigte und
Führungskräfte anzugeben sind, die über ein Diplom, Master oder
sonstigen vergleichbaren Befähigungsnachweis über Befähigung zur
Berufsausübung verfügen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 14/04/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail: [12]poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219260
Fax: +49 7219266211
Internet-Adresse: [13]www.rpk.bwl.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/03/2023
References
6. mailto:eva-maria.ramsperger@neresheim.de?subject=TED
7. http://www.neresheim.de/
8. https://evo.staatsanzeiger.de/unterlagen/288/zustellweg-auswaehlen
9. mailto:tmi@ille-binzer.de?subject=TED
10. http://www.ille-binzer.de/
11. https://www.evo.staatsanzeiger.de/
12. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED
13. http://www.rpk.bwl.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|