Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022031710440181352" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Heizung-Lüftung-Sanitär-Installation - DE-Amt Wachsenburg
Heizungsinstallationsbedarf
Installation von Rohrleitungsnetzen
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation von Sanitäreinrichtungen
Dokument Nr...: 804070-2022 (ID: 2022031710440181352)
Veröffentlicht: 17.03.2022
*
  14-10 Kita Haarhausen Los 3 HLS-Instal.
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
 Name: Gemeinde Amt Wachsenburg
 Straße: Erfurter Str. 42
 PLZ, Ort: 99334 Amt Wachsenburg
 Telefon: 03628 911232
 Telefax: 03628 911211
 E-Mail: michael.goldmann@amt-wachsenburg.de
 Internet: www.vergabe-suche.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
 Vergabenummer: 14-10 Kita Haarhausen Los 3 HLS-Installation
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
 Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie
für Kryptographische Verfahren des BSI.
 Zugelassene Angebotsabgabe:
 schriftlich
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 99334 Haarhausen
 Kita Haarhausen, Die Lange Straße 18 - 20
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen:
 Los 3 HLS-Installation
 Modernisierung von Sanitärräumen
 Umstellung der Heizung auf Flüssiggas
 Demontage Öltanklager 10 x 2 000-Liter-Tanks
 Liefern und Montieren von Rohrleitungen mit Isolierung
 4 St. Demontage von Waschinseln
 1 St. Demontage Duschanlage
 3 St. Demontage WC-Anlagen und Trennwände
 7 St. Liefern und Montieren Montageelemente
 7 St. Liefern und Montieren Wand-WCs für Kinder
 3 St. Liefern und Montieren von Waschtischen
 1 St. Liefern und Montieren Duschwanne
 1 St. Gas-Brennwertkessel 42 kW liefern und montieren
 1 St. multivalenter Heißwasser-Pufferspeicher 750 l liefern und montieren
 1 St. Schornsteinsanierung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
 Zweck der baulichen Anlage:
 Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose [Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)]:
 nein
i) Ausführungsfristen:
 Beginn der Ausführung: 09.05.2022
 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.12.2022
 Weitere Fristen: siehe Ausschreibungsunterlagen
j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
 zugelassen
k) Mehrere Hauptangebote:
 nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:
 Vergabeunterlagen werden
 elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
www.vergabe-suche.de
 nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Matthias Husemann GmbH
 Wartburgstr. 6, 99817 Eisenach
 Tel.: 03691 6905-515, Fax: 03691 6905-555
 E-Mail: bewerber@vergabe-suche.de
 Registrierte Nutzer können diese Unterlagen unter:
www.vergabe-suche.de
 kostenfrei einsehen, abfordern oder herunterladen.
 Informationen hierzu unter Telefon 03691 6905-515
 Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform:
 Höhe der Kosten, inkl. Datenträger: 43,61 , einschl. MwSt.
 Zahlungsweise: Banküberweisung
 Empfänger: Matthias Husemann GmbH
 Wartburg-Sparkasse
 IBAN: DE98 8405 5050 0000 1841 10
 BIC: HELADEF1WAK
Verwendungszweck: 14-10 Kita Haarhausen Los 3 HLS-Installation
 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.
 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,
- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse)
bei der in Punkt l) genannten Stelle angefordert wurden,
- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.
 Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
 Nachforderung:
 Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebotsfrist: 05.04.2022, um 14:00 Uhr
 Ablauf der Bindefrist: 30.05.2022
p) Anschrift für schriftliche Angebote:
 Gemeinde Amt Wachsenburg
 Erfurter Straße 42
 99334 Amt Wachsenburg
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin: 05.04.2022, um 14:00 Uhr
 Ort: Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg
 Erfurter Straße 42
 99334 Amt Wachsenburg
 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
 Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Geforderte Sicherheiten:
 Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu
leisten,
sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.
 Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
(vorläufige Abrechnungssumme).
 Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften,
 in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
 gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen
nachzuweisen,
dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen
auch
für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des
Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
 Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen
durch
Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
 Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/
vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_
 124_eigenerklaerung.pdf
 und liegt den Vergabeunterlagen bei
 Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß  6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße:
 Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A):
 Landratsamt des Ilm-Kreises
 Kommunalaufsicht
 Ritterstraße 14
 99310 Arnstadt
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/baysol/2022/03/240400.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau