Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021072809102322221" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Schwäbisch Gmünd
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 383268-2021 (ID: 2021072809102322221)
Veröffentlicht: 28.07.2021
*
  DE-Schwäbisch Gmünd: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2021/S 144/2021 383268
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt
   Schwäbisch Gmünd
   Postanschrift: Rektor-Klaus-Straße 76
   Ort: Schwäbisch Gmünd
   NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis
   Postleitzahl: 73525
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de
   Fax: +49 7171-602-444
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.vba-schwaebischgmuend.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?fun
   ction=Detail&TWOID=54321-Tender-179efa4bc13-2b875fbc2f63070e
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt
   Schwäbisch Gmünd
   Postanschrift: Rektor-Klaus-Straße 76
   Ort: Schwäbisch Gmünd
   NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis
   Postleitzahl: 73525
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de
   Fax: +49 7171-602-444
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.vba-schwaebischgmuend.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://vergabe.landbw.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wirtschaft und Finanzen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag AsBuilt-Dokumentation
   Referenznummer der Bekanntmachung: 21-75245
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertragsausschreibung für AsBuilt-Dokumentationen an
   BOS-Standorten der Polizei Baden-Württemberg
   Zur Erhöhung der Verfügbarkeit und zur Modernisierung des Digitalfunk
   BOS werden durch das Land Baden-Württemberg bis Mitte 2022
   Digitalfunkstandorte mit stationären Netzersatzanlagen nachgerüstet
   sowie weitere standortbezogene Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.
   Nach Abschluss der Standortrealisierung und Installation Systemtechnik
   sind auf Basis der erstellten Ausführungsplanungen Bestandsplanungen zu
   erstellen, um ggf. abweichende Ausführungen zu dokumentieren.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los Mitte-Nord
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Diverse Standorte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag AsBuilt Planung und Dokumentation nach
   Leistungsverzeichnis
   Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen
   Bewerbungsformblatt zu erfolgen.
   Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit
   Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5
   LTMG, einsehbar unter
   [12]https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seit
   en/Mustererklaerungen.aspx, abzugeben.
   Die Arbeitsmittel Dokumentation Pläne und Daten sind zu beachten. Sie
   stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
   [13]http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtli
   nien. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 21-75245
   durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 800 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 03/12/2021
   Ende: 09/03/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los Süd-West
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Diverse Standorte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag AsBuilt Planung und Dokumentation nach
   Leistungsverzeichnis
   Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen
   Bewerbungsformblatt zu erfolgen.
   Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit
   Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5
   LTMG, einsehbar unter
   [14]https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seit
   en/Mustererklaerungen.aspx, abzugeben.
   Die Arbeitsmittel Dokumentation Pläne und Daten sind zu beachten. Sie
   stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
   [15]http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtli
   nien. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 21-75245
   durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 800 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 03/12/2021
   Ende: 09/03/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche
   Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen
   Projektleiters.
   Im Falle einer Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten
   Vertreters.
   Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit
   anderen Unternehmen bestehen.
   Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen.
   Hinweis:
   Maßnahmen der Bewerberin oder des Bewerbers zur Selbstreinigung nach §
   125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit der Bewerbung einzureichen.
   Vorlage der Sicherheitserklärung VHB Muster 125 und ggf. 126 bei
   Unteraufträgen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß
   Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise
   vor Vertragsschluss besteht.
   Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr beträgt
   mindestens das Zweifache der Deckungssumme.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten für
   entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren.
   Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt
   werden.
   Liste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen
   aus Planung und Dokumentation von Mobilfunk oder BOS Standorten mit
   Angabe der Leistungszeit, des Auftraggebers und der bearbeiteten
   Leistungsphasen/Umfänge
   Hinweis:
   Bei Arbeitsgemeinschaften genügt für jedes Mitglied die Vorlage der
   geforderten Referenzen für die jeweils ihn betreffende Leistung. Die
   Arbeitsaufteilung zwischen den Mitgliedern ist schlüssig darzustellen.
   Alle anderen Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von allen
   Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft zu erbringen. Eine
   Mehrfachbewerbung bzw. -teilnahme führt zum Ausschluss.
   Mehrfachbewerbungen bzw. -teilnahmen von Mitgliedern einer
   Arbeitsgemeinschaft können das Ausscheiden aller Mitglieder zur Folge
   haben.
   Werden Unteraufträge erteilt und beruft sich die Bewerberin oder der
   Bewerber im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit nach § 45
   und § 46 VgV auf die Kapazitäten des anderen Unternehmens, hat er oder
   sie nachzuweisen, dass ihr oder ihm die für den Auftrag erforderlichen
   Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen und dass keine Ausschlussgründe
   im Hinblick auf dieses Unternehmen vorliegen (zum Beispiel durch eine
   entsprechende Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmerin oder des
   Unterauftragnehmers). Die Leistungsfähigkeit der Unterauftragnehmerin
   oder des Unterauftragnehmers sind durch entsprechende Referenzen für
   die durch sie oder ihn zu erbringende Leistung nachzuweisen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Anzahl der Beschäftigten mindestens: 5
   Mindestens 2 Referenzen aus Planung und Dokumentation oder nur
   Dokumentation von Mobilfunk oder BOS Standorten. Die Referenzen müssen
   aus den letzten 3 Jahren stammen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/08/2021
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 28/09/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen
   Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3) aufgeführten
   Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen
   zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die
   Vergabeplattform einzureichen.
   Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht
   zugelassen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend
   § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2
   bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt
   Schwäbisch Gmünd
   Postanschrift: Rektor-Klaus-Straße 76
   Ort: Schwäbisch Gmünd
   Postleitzahl: 73525
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de
   Fax: +49 7171-602-444
   Internet-Adresse: [17]www.vba-schwaebischgmuend.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/07/2021
References
   6. mailto:poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de?subject=TED
   7. http://www.vba-schwaebischgmuend.de/
   8. https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-179efa4bc13-2b875fbc2f6307
0e
   9. mailto:poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de?subject=TED
  10. http://www.vba-schwaebischgmuend.de/
  11. https://vergabe.landbw.de/
  12. https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx
  13. http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien
  14. https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx
  15. http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien
  16. mailto:poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de?subject=TED
  17. http://www.vba-schwaebischgmuend.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau