(1) Searching for "2014112704053600656" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Sanitäreinrichtungen - DE-Köln
Installation von Sanitäreinrichtungen
Dokument Nr...: 403487-2014 (ID: 2014112704053600656)
Veröffentlicht: 27.11.2014
*
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Kennedy-Ufer 2
Zu Händen von: Herrn Eßer
50679 Köln
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 2218092399
E-Mail: z24subm@lvr.de
Fax: +49 22182841419
Internet-Adresse(n):
Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen:
http://vergabe.lvr.de/
Weitere Auskünfte erteilen: Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und
Liegenschaftsmanagement
Kennedy-Ufer 2
Zu Händen von: Florian Eisenach
50679 Köln
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 2218093607
E-Mail: florian.eisenach@lvr.de
Fax: +49 22182841294
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für
den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem)
verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten
Kontaktstellen
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher
Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Sanitär
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw.
Dienstleistung
Bauauftrag
Ausführung
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung:
LVR-Klinik Düren.
NUTS-Code DEA26
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum
dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Installation von Sanitäranlagen LVR-Klinik Düren Ersatzbau Haus 11, 2.
Bauabschnitt.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
45332400
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Gewerk Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
1.0 Auftragsbeschreibung
Verlegung der Schmutzwasserrohrleitungen, des TWK- und TWW-System, der
Wasseraufbereitung sowie der Wasserversorgungsleitung im Gebäude einschl.
Erdarbeiten.
Montage der sanitären Einrichtungsgegenstände sowie Pflegekombinationen.
2.0 Leistungsumfang
ca. 1 500 lfdm Entwässerungsleitungen;
ca. 3 800 lfdm Warm- und Kaltwasserleitungen;
ca. 60 lfdm Wasserversorgungsleitung einschl. Erdarbeiten;
ca. 1 200 Stück Armaturen etc.;
ca. 120 S tück Einrichtungsgegenstände;
5 Stück Pflegekombinationen.
II.2.2) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung
Beginn 23.6.2015. Abschluss 16.5.2016
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben
wird:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen
Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt
124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von
6 Kalendertagen nach Aufforderungen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur
Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die
jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärung
zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich bei:
http://www.lvr.de/media/wwwlvrde/derlvr/finanzen/vergabeplattform/dokumente_13/2431811
24eigenerklaerung_zur_eignung.pdf.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Gemäß VOB/A § 6 (3) Nr. 2 lit. a, b, c.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen:
Gemäß VOB/A § 6 (3) Nr. 3.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
Z2420-2014-0144
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden
Unterlagen bzw. der Beschreibung
Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:
5.1.2015
Kostenpflichtige Unterlagen: ja
Preis: 15 EUR
Zahlungsbedingungen und -weise: Kassenzeichen:914215272065
Z2420-2014-0144.Die Unterlagen können kostenlos heruntergeladen werden:
https.//vergabe.lvr.de/NetServer/ oder kostenpflichtig angefordert werden.
Landschaftsverband Rheinland IBAN: DE84300500000000060061 BIC: WELADEDD
Landesbank Hessen-Thüringen unter Angabe des vorgenannten
Verwendungszwecks.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
6.1.2015 - 10:30
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können
Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots
bis: 10.4.2015
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 6.1.2015 - 10:30
Ort:
Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Zentrale Submissions- und Vergabestelle
Landeshaus
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja
Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter
und deren Bevollmächtigte (Die Vollmachtist dem Verhandlungsleiter
nachzuweisen).
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus
Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bezirksregierung Köln, Vergabekammer
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
DEUTSCHLAND
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 107 III S.1
Nr. 4 GWB).
VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Landschaftsverband Rheinland, FB Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
DEUTSCHLAND
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25.11.2014
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|